Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

AI in Frankreich: Bisher 65 Ausbrüche mit H5-Subtypen

Seit dem ersten Fall vom 25. November 2015 sind bis zum 7.Januar 2016 65 Ausbrüche Aviärer Influenza (AI) verschiedener H5-Subtypen in sieben Departements in Frankreich bestätigt worden.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Der bis dato letzte AI-Fall vom Typ H5N1 trat in Frankreich am 4. Januar 2016 im Department Lot in einem Betrieb mit 260 Perlhühnern, 250 Enten, 650 Masthähnchen und 60 Legehennen. Der Schwerpunkt des Geschehens liegt in den süd-westlichen Departements.

Ein Durchführungsbeschluss (EU) Nr. 2015/2460 der EU-Kommission vom 23. Dezember 2015 enthält Maßnahmen zum Schutz vor hochpathogener AI des Subtyps H5 in Frankreich (HPAI). Besonders sei auf die Option einer Ausnahme vom Verbringungsverbot für Eintagsküken aus im Anhang des Beschlusses aufgeführten Gebieten u. a. in andere EU-Mitgliedsstatten hingewiesen (Artikel 2, Absatz 3). Nach Buchstabe c des Artikels muss die zuständige Behörde im Bestimmungsmitgliedstaat dem Versand vorher schriftlich zustimmen.

Downloads: