Geflügelwirtschaft auf den Landwirtschaftsmessen
Präsenz zeigen in diesem Jahr die Geflügelwirtschaftsverbände Schleswig-Holstein und Hamburg e.V. sowie Mecklenburg-Vorpommern auf den beiden wichtigsten Landwirtschaftsmessen im Norden.
- Veröffentlicht am
Am 7. September 2017 startet die Landwirtschaftsmesse Norla 2017 in Rendsburg, Schleswig-Holstein, die bis zum 10. September dauert. Der Geflügelwirtschaftsverband Schleswig-Holstein und Hamburg e.V. ist dort mit einem Stand vertreten. „Wir sind dabei. Wir halten es für wichtig und richtig die Themen der Geflügelbranche den Verbrauchern und der Politik vorzustellen und mit unseren Kunden im Gespräch zu bleiben“, so der Vorstandsvorsitzende Hans-Peter Goldnick.
Norla: Alles rund ums Ei im "Bauerntreff"
Wie wichtig die Kommunikation sei, habe sich gerade in diesem Jahr gezeigt, meinte
Goldnick weiter. Gleich zu Beginn des Jahres musste aufgrund der Stallpflicht anlässlich der
Vogelgrippe und der geltenden EU-Vorgaben die Vermarktung der Eier aus Freilandhaltung
angepasst und die erzeugten Eier als „Eier aus Bodenhaltung“ deklariert werden. Über den
Sommer ließ der Fipronil-Skandal die Legehennenhalter erneut in den Fokus von Politik und
Verbraucher rücken.
Der Stand des Verbandes befindet sich erstmals im „Bauerntreff“ in der Nähe der Showküche (Zelte 1, 2 und 3).
Thematisch wird sich der Verband vorrangig mit dem Ei befassen. So wird der Stempel auf dem Ei erklärt und der Weg des Eies erläutert, kündigte der Vorsitzende an.
MeLa: Küken in Halle 3
Die MeLa - Mecklenburgische Landwirtschaftsausstellung findet vom 14. bis 17. September 2017 in Mühlengeez statt. Sie ist mit über 60.000 Besuchern die Fachausstellung für Land- und Fischwirtschaft, Forst, Jagd und Gartenbau in Mecklenburg-Vorpommern. Mehr als 500 Aussteller präsentieren auf der MeLa ihre Produkte und Dienstleistungen.
Als langjähriger Aussteller der MeLa steht der Geflügelwirtschaftsverband Mecklenburg-Vorpommern an allen vier Messetagen in Halle 3 für Gespräche zur Verfügung. Die Geflügelwirtschaft wird dort über die moderne Haltung von Legehennen, Hähnchen, Puten und Gänsen informieren und den Besuchern die Möglichkeit bieten, ihre Fragen zur Geflügelhaltung im Land an die Experten vor Ort zu stellen.
Wie schon in den vergangenen Jahren können am Stand Küken bestaunt werden. Besonders für Kinder ist das ein beliebter Anziehungspunkt. Außerdem liegen zahlreiche Informationsmaterialien zur modernen Geflügelhaltung in Deutschland, Rezepthefte und kleine Give-aways für die Besucher zum Mitnehmen bereit.
Link zur Norla: www.norla-messe.de
Link zur MeLa: www.mela-messe.de