Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Markt

Österreich: Mehr tierische Produkte verkauft

Österreichs Verbraucher haben in der ersten Jahreshälfte 2025 mehr proteinreiche tierische Lebensmittel gekauft als im Vorjahreszeitraum. Auch bei Hühnerfleisch und Eiern gab es ein Plus.

von Agra Europe erschienen am 18.09.2025
Auch beim Verkauf von Geflügelfleisch und Eiern gab es in Österreich ein Plus. © AlexLMX/Shutterstock
Artikel teilen:

Österreichs Verbraucher haben im ersten Halbjahr 2025 verstärkt zu proteinreichen, tierischen Lebensmitteln gegriffen. Das zeigen aktuelle Marktdaten der Agrarmarkt Austria (AMA), bei der die verkauften Mengen erfasst wurden. Laut der neuesten rollierenden Agrarmarktanalyse (RollAMA) legten die Einkäufe von Rind- und Kalbfleisch im Lebensmittelhandel gegenüber der ersten Jahreshälfte 2024 um 5,6 % zu, und bei Hühnerfleisch ergab sich ein Plus von 4,0 %. Bereits 2024 war ein leichter Anstieg des Fleischverbrauchs in dem Alpenland verzeichnet worden. Laut Statistik Austria erhöhte sich der gesamte Pro-Kopf-Verbrauch an Fleisch gegenüber dem Vorjahr um 0,4 % auf 58 kg.

Stärker nachgefragt wurden in der ersten Jahreshälfte 2025 auch frische Eier; hier gab es ein mengenmäßiges Plus 6,0 %. Einen kräftigen Zuwachs um 12,3 % verzeichnete die AMA bei den Einkäufen von Naturjoghurt inklusive Skyr. Bei Cottage Cheese ergab sich ein Plus von 12,6 %, bei der Frischkäsespezialität Topfen 4,9 %. Die Einkäufe an Butter erhöhten sich um 7,4 %, während Milchmischgetränke um 6,0 % zulegen konnten

Mehr zum Thema: