Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Bildungsmesse i.m.a. Gemeinschaftsschau auf "didacta digital"

    Nun steht endgültig fest, dass die für den 10. bis 12. Mai 2021 geplante virtuelle Version der Bildungsmesse „didacta“ auch tatsächlich stattfinden wird. Lehrkräfte, Erzieher und andere Pädagogen – jeder, der an Bildungsthemen interessiert ist, kann sich jetzt für den Besuch der größten...

    Veröffentlicht am
  • Tierhaltung Änderung der Antragsfrist für Tierwohlställe

    Eier Fleisch Stallbau Tierwohl

    Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat im vergangenen Jahr erreicht, dass im Corona-Konjunkturprogramm der Bundesregierung für 2020 und 2021 insgesamt 300 Mio. Euro für den Umbau von Ställen zur Verfügung stehen. Das Programm dient der Umsetzung von mehr...

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Testpflicht zum Schutz der Geflügelhaltungen

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Zur Eindämmung der Geflügelpest dürfen fahrende Geflügelhändler ihre Tiere in Baden-Württemberg nur noch nach einer Untersuchung verkaufen. Wie Landwirtschaftsminister Peter Hauk mitteilte, ist eine entsprechende Allgemeinverfügung seit 17. April 2021 in Kraft.

    Veröffentlicht am
  • Erneuerbare Energien Umfrage zu Kooperationen im Wirtschaftsdüngerbereich

    „Wie komme ich an Substrat für meine Biogasanlage und wie werde ich die Gülle und den Mist meiner Tiere los?“ Diese beiden Fragen treiben viele Landwirte um und sind nun Teil einer Masterarbeit am Lehrstuhl für Landwirtschaftliche Betriebslehre an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Tiergesundheit Betriebe für Teilnahme gesucht

      Eier Fleisch Tierwohl

      An der Klinik für Geflügel der Stiftung Tierärztliche Hochschule (TiHo) Hannover ist am 1. Februar 2021 das Projekt „PuLi“ gestartet. Das MuD Tierschutz-Projekt wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.

      Veröffentlicht am
    • Tierhaltung Geflügelreferendum zu mehr Tierwohl

      Die Menschen in Deutschland setzen auf eine starke heimische Geflügelwirtschaft, weil sie deren Produkte wertschätzen und die Ernährungssicherheit am Standort Deutschland erhalten wollen. Eine repräsentative Umfrage des Institutes Civey mit mehr als 10.000 Teilnehmern kommt zu diesem Ergebnis.

      Veröffentlicht am
  • Förderprogramm Innovationsprogramm Landwirtschaft geht in 2. Runde

    Der Start des „Investitionsprogramms Landwirtschaft“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Anfang 2021 stieß auf so hohe Nachfrage in der Landwirtschaft, dass die für das erste Halbjahr 2021 eingeplanten Mittel voll in Anspruch genommen wurden. Die Bundesministerin für...

    Veröffentlicht am
  • Aktion Poultry Slam - Das dritte Puzzleteil

    Ausbildung Eier Fleisch

    Das Programm ist fertig, die Speaker stehen in den Startlöchern und die ersten mysteriösen Pakete kommen bei Euch an… Fehlt nur noch eins: Die Moderation! Für uns war klar, dass wir nicht einfach irgendjemanden engagieren, sondern eine Person, die sich mit den Themen des Abends selbst auskennt...

    Veröffentlicht am
    • Aktion Poultry Slam - Das zweite Puzzleteil

      Ausbildung Eier Fleisch

      Instagram ist heute eine zentrale Plattform für Vertrieb und Image. Für (mittel-) große Unternehmen, aber vor allem für Klein- und Kleinstbetriebe. Mit Stärken in Kundenbindung und -gewinnung. Wie man es richtig macht und auch Videos richtig einbindet - das zeigt uns Vito Heinen von der...

      Veröffentlicht am
  • Gesundheitsschutz Corona-Testpflicht für Betriebe

    „Die heute vom Bundeskabinett beschlossene Testpflicht in Betrieben ist nicht praxistauglich und belastet die Wirtschaft über Gebühr. Die Regierung sollte für einen Ausgleich sorgen“, sagt der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbandes, Dr. Henning Ehlers.

    Veröffentlicht am
  • Tiergesundheit Tierarzneimittel auch in Krisenzeiten

    Die Tiergesundheitsindustrie muss die stabile Versorgung mit Tierarzneimitteln gewährleisten. Langwierige Inspektionen der Qualitätssicherung und -kontrolle können allerdings schnell zu Lieferengpässen führen.

    Veröffentlicht am
    • Öffentlichkeitsarbeit Miteinander reden - Kommunikationsstrategien

      Wie Tiere in der Landwirtschaft gehalten werden, wird zunehmend gesellschaftlich kritisiert. Die Diskussionen sind kontrovers, der Umgangston rau. Untersuchungen darüber, wie kommuniziert wird, und was eine gute Strategie ist, um beim Gegenüber und in der Öffentlichkeit akzeptiert zu werden, gibt...

      Veröffentlicht am
    • Futtermittel Zertifizierung anstelle von Verboten

      Für die deutsche Veredlungs- und Futtermittelwirtschaft ist die globale Verfügbarkeit von Agrarrohstoffen und Futterzusatzstoffen unverzichtbar – unabhängig von den hauptsächlich regionalen Rohstoffeinkäufen.

      Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Nachlese EuroTier Digital

    Im DLG-Spotlight Geflügel der „EuroTier digital“ waren Informationen und Austausch zum Thema Aviäre Influenza (AI) sehr gefragt. In fünf Online-Veranstaltungen wurden aktuelle Entwicklungen, Erfahrungen aus der Praxis und neue Ansätze der Wissenschaft besprochen und diskutiert.

    Veröffentlicht am
  • Tierhaltung Ausstieg aus dem Kükentöten

    Die Pläne der Bundesregierung sehen vor, das Töten männlicher Küken der Legelinien ab 2022 zu verbieten. Der Bundesrat hat eine Stellungnahme zum Gesetzentwurf abgegeben.

    Veröffentlicht am
  • Tiergesundheit Antibiotika Kennzahlen veröffentlicht

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat am 31. März 2021 im Bundesanzeiger die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit für Rinder, Schweine, Hühner und Puten für das zweite Halbjahr 2020 (1. Juli – 31. Dezember 2020) gemäß § 58c Arzneimittelgesetz...

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Geflügelpest bundesweit verbreitet

    Über einen Geflügelhandel in Ostwestfalen wurden in Nordrhein-Westfalen zwei weitere Geflügelpest-Ausbrüche im Kreis Warendorf und im Märkischen Kreis vom Friedrich-Löffler-Institut offiziell bestätigt. Damit wurde in acht Fällen in NRW das hoch ansteckende Geflügelpestvirus H5N8 nachgewiesen.

    Veröffentlicht am
  • Tierhaltung Kritik an Tierwohlkennzeichen

    Der Bundesrechnungshof hat die Pläne des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) zum freiwilligen staatlichen Tierwohllabel heftig kritisiert.

    Veröffentlicht am
  • Tierhaltung "EinSichten" in die Hühnerhaltung

    Hühner und Eier sind stets beliebte Themen – im Schulunterricht, in den Familien und nicht zuletzt beim Besuch auf einem Bauernhof. Schon die Frage, ob zuerst das Ei oder die Henne da war, wird auch in Bauernfamilien diskutiert.

    Veröffentlicht am
  • Tierhaltung Globus SB-Warenhaus tritt Masthuhn-Initiative bei

    Globus SB-Warenhaus tritt der Europäischen Masthuhn-Initiative der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt bei. Damit setzt sich das Unternehmen als Teil der Europäischen Masthuhn-Initiative für die Erhöhung der Tierschutzstandards bei der Geflügelzucht ein.

    Veröffentlicht am