Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Humanmedizin: Impfstoff gegen H7N1 entwickelt

Auf dem Weg zum Ziel, eine Pandemie durch die Übertragung von Vogelgrippe-Erregern von einem Menschen auf den anderen zu verhindern, ist einem europäischen Forscherteam jetzt ein entscheidender Erfolg gelungen.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Aus dem EU-Forschungsrahmenprogramm geförderte Wissenschaftler aus Großbritannien, Italien, Frankreich und Norwegen haben einen Impfstoff gegen das Virus H7N1 entwickelt, das auch für den Menschen potenziell tödlich ist. H7N1 sorgte im Jahr 1999 in Italien für schwere Schäden im Geflügelsektor. Erste klinische Prüfungen mit dem Impfstoff seien vielversprechend verlaufen, teilte die Europäische Kommission mit. Von gesunden Freiwilligen sei die Substanz gut toleriert worden. Die Wissenschaftler des FLUPAN-Forschungsprojekts glauben, dass die von ihnen entwickelten Instrumente so angepasst werden können, dass auch gegen andere Vogelgrippe-Erreger rasch Impfstoffe entwickelt werden können.