Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Strategiepapier beschlossen: Wissenschaft will Tierhaltungssysteme überdenken

Mit einem umfassenden und radikalen Ansatz soll die heimische Nutztierhaltung besser in Übereinstimmung mit den gesellschaftlichen Erwartungen gebracht werden. Das geht aus einem Strategiepapier zur Tierhaltung hervor, das die Deutsche Agrarforschungsallianz (DAFA) jetzt beschlossen hat.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Darin plädieren die in der DAFA zusammen¬geschlossenen 55 Forschungseinrichtungen für die Entwicklung gänzlich neuer Produktionssysteme in der Schweine- und Geflügelhaltung. In ihrem Papier sprechen die Autoren von einer „großen Herausforderung“, der sich die Wissenschaft neben einer Weiterentwicklung bestehender Systeme stellen müsse. Dabei müssten jedoch zugleich die Vermarktungspotenziale alternativer Produktionssysteme untersucht werden.