Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

PCB-Belastung von Eiern: Ursache belasteter Eier aus dem Landkreis Oldenburg gefunden

In einem Fall der unzulässig hohen Belastung von Eiern mit polychlorierten Biphenylen (PCB) haben die Behörden jetzt die Ursache ermitteln können. Wie das niedersächsische Landwirtschaftsministerium jetzt mitteilte, erbrachte die Untersuchung von Bodenmaterialien aus dem Auslaufbereich in dem betroffenen Betrieb aus dem Landkreis Oldenburg deutlich auffällige Befunde.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Insbesondere in einem Asphaltmaterial hätten hohe Gehalte an nicht dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen (ndl-PCB) und Dioxinen nachgewiesen werden können, die weit über der bekannten Hintergrundbelastung in landwirtschaftlich genutzten Böden in Deutschland lägen. Dieses Asphaltmaterial diene der Bodenbefestigung im Bereich des Auslaufzauns; das Material habe von den Legehennen aufgenommen werden können, erklärte das Ministerium.