Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

PCB-Belastung von Eiern: Erneut Bioeier mit unzulässig hohen Werten

In Niedersachsen ist erneut eine zu hohe Belastung von Bioeiern mit Dioxin bzw. dioxinähnlichen Polychlorierten Biphenylen (dl-PCB) nachgewiesen worden.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Wie das Landwirtschaftsministerium in Hannover jetzt mitteilte, wurde in einem Betrieb im Landkreis Emsland im Rahmen von Eigenkontrollen eine Überschreitung des Höchstgehaltes für den Summenwert aus Dioxin und dl-PCB in Eiern festgestellt. Der gesetzliche Grenzwert betrage 5 pg/g Eifett; das Untersuchungsergebnis weise 19,5 pg aus, berichtete das Agrarressort. Bei dem Erzeuger handelt es sich um einen Biofreilandbetrieb mit 12 000 Legehennen. Der Betrieb ist jetzt amtlich gesperrt; die Vermarktung der Eier wurde gestoppt und die noch im Handel befindlichen Eier zurückgerufen.