Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • DE: Entenproduktion reduziert

    (MEG) Stagnierende Schlachtereiabgabepreise und gestiegene Futterpreise führten am Entenmarkt bereits im Laufe des Jahres 2012 zu einer Verschlechterung der Rentabilität. Die unbefriedigende Marktlage führte letztlich dazu, dass die deutsche Entenproduktion einbrach. Von Januar bis Oktober 2013...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • Koalitionsverhandlungen: CSU beansprucht Bundeslandwirtschaftsministerium

    Am Rande des CSU-Parteitags kündigte Parteichef Horst Seehofer am 22. November 2013 in München an, sich bei den Koalitionsverhandlungen dafür einzusetzen, dass die CSU weiterhin das Landwirtschaftsministerium führt. Er begründete dies mit der Bedeutung der Land- und Forstwirtschaft in Bayern.

    Veröffentlicht am
    • Antibiotikaresistenzen: Gefordert sind Tier- und Humanmedizin

      Die Notwendigkeit einer umfassenden Bekämpfung von Resistenzen gegen Antibiotika hat der Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsminis­terium, Dr. Robert Kloos, unterstrichen. „Wir sind uns alle bewusst, dass wir die Verbreitung von Antibiotikaresistenzen gemeinsam bekämpfen müssen, Veterinär- und...

      Veröffentlicht am
  • USA: Rekordjahr für Tyson Foods

    Der US-Fleischkonzern Tyson Foods hat im Ende September abgelaufenen Fiskaljahr 2013 einen neuen Umsatzrekord erzielt und peilt für 2014 weitere Erlösverbesserungen an. Laut dem börsennotierten Unternehmen stiegen die Verkaufserlöse von Oktober 2012 bis September 2013 im Vergleich zum...

    Veröffentlicht am
  • Dänemark: Strukturwandel wird anhalten

    Bis 2022 wird ein Viertel der heute noch aktiven dänischen Vollerwerbsbetriebe aus der Produktion ausscheiden. Das hat eine Analyse des Forschungszentrums Videncentret for Landbrug (VFL) ergeben. Laut VFL ging die Zahl der dänischen Betriebe

    Veröffentlicht am
  • DE: Uneinheitliche Entwicklung am Gänsemarkt 2013

    (AMI/MEG) Die deutsche Gänseproduktion wird 2013 voraussichtlich das Vorjahresvolumen übertreffen. Darauf deutet die Anzahl eingestallter Gänseküken hin. Im Zeitraum von Januar bis August 2013 waren es 902.000 Gänseküken und damit rund 11 % mehr als in den ersten acht Monaten 2012. Die Berechnung...

    Veröffentlicht am
  • GWV Baden-Württemberg: In guten Zeiten vorsorgen

    „Oh ja, da sollte ich endlich etwas unternehmen.“ Das dachten etliche Mitglieder und Gäste des Geflügelwirtschaftsverbandes (GWV) Baden-Württemberg nach dem Vortrag über die richtige Vorsorge für den Fall, dass ein Betriebsleiter – z. B. nach einem Unfall – nicht mehr selbst entscheiden kann. Dass...

    Veröffentlicht am
  • Geflügelhaltung: Strategisches Vorgehen gefragt

    Um salmonellenfrei zu bleiben, helfen keine Einzelmaßnahmen. Hier ist ein planvolles Vorgehen angesagt. Denn alles, was mit den Tieren in Kontakt kommt, kann diese Bakterien auch übertragen.

    Veröffentlicht am
  • Putenmast: Dank professioneller Hilfe endlich frei

    Will man Salmonellen erfolgreich bekämpfen, heißt es ganz zu Beginn: Schwachstellen entlang der gesamten Produktionskette suchen und identifizieren. Wie ein Unternehmen dann mit System, betriebsindividuellen Maßnahmen und viel Geduld erfolgreich saniert werden kann, verdeutlicht das Beispiel der...

    Veröffentlicht am