Koalitionsverhandlungen: CSU beansprucht Bundeslandwirtschaftsministerium
Am Rande des CSU-Parteitags kündigte Parteichef Horst Seehofer am 22. November 2013 in München an, sich bei den Koalitionsverhandlungen dafür einzusetzen, dass die CSU weiterhin das Landwirtschaftsministerium führt. Er begründete dies mit der Bedeutung der Land- und Forstwirtschaft in Bayern.
- Veröffentlicht am
Keinen Zweifel ließ der Parteivorsitzende daran, dass die CSU erneut drei Ministerien beanspruchen werde; bislang hatte sie die Verantwortung für Verkehr, Inneres und Landwirtschaft. Der bisherige agrarpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Franz-Josef Holzenkamp, zeigte sich „nicht überrascht“ vom Interesse der CSU am Agrarressort. Man sei in den letzten Jahren recht gut mit den Landwirtschaftsministern aus Bayern gefahren.
Holzenkamp äußerte sich ebenso wie andere führende Agrarpolitiker von Union und SPD zufrieden über die Ergebnisse der Koalitionsarbeitsgruppe „Umwelt und Landwirtschaft“. Wichtige Fragen sind aber noch strittig und sollen in dieser Woche geklärt werden.