Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutsche Geflügelwirtschaft: Höhere Standards bei niedrigen Kosten?

Ist die deutsche Eier- und Geflügelproduktion ein Auslaufmodell? Das war Thema der Vortragstagung des Zentral­verbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) in Wuppertal. Zuvor fand dort die Mitgliederversammlung des ZDG statt.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) war am 9. Oktober 2013 für seine Mitgliederversammlung und Vortragstagung zu Gast in Nord­rhein-Westfalen. Karl-Frieder Kottsieper vom Geflügelwirtschaftsverband des Bundeslandes begrüßte das ausdrücklich. In seinem Bundesland betrage der Selbstversorgungsgrad mit Eiern beispielsweise nur 30 %. „Wer heute versucht, einen neuen Stall zu bauen, braucht trotzdem Geduld, Mut und die Fähigkeit, sich monatelang mit Bürgerinitiativen auseinanderzusetzen.“ Den Bericht über die ZDG-Mitgliederversammlung und die Vortragstagung lesen Sie im DGS-Magazin 44/2013