Mitgliederversammlung Bundesverband Deutsches Ei (BDE): „Schnabelkürzen ist ein Auslaufmodell“
Mitte Oktober trafen sich die Mitglieder des Bundesverbandes Deutsches Ei (BDE) an der Hochschule Osnabrück, um ihre diesjährige Mitgliederversammlung abzuhalten. Im Mittelpunkt der anschließenden Vortragstagung stand das Thema Schnabelbehandlung.
- Veröffentlicht am
Eine von zahlreichen Herausforderungen, der sich die Legehennenhalter aktuell stellen müssen, ist der Verzicht auf das Schnabelkürzen. Über den aktuellen Stand der Dinge ging es dann in der Vortragstagung, die im Anschluss an die Mitgliederversammlung abgehalten wurde. „Wenn man es kurz machen will, kann man sagen, dass die Schnabelbehandlung bzw. das Schnabelkürzen ein Auslaufmodell ist“, stellte Prof. Robby Andersson, Hochschule Osnabrück, fest.
Den Bericht über die BDE-Mitgliederversammlung und die Vortragstagung lesen Sie im DGS-Magazin 44/2013