Verbandsarbeit zeigt Erfolg: Geeichte Maschinen sorgen auch künftig für fachgerechte Eiersortierung
Nachdem das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Zuge der Überarbeitung und Vereinfachung des Messwesens die Abschaffung der Eichpflicht für Eiersortiermaschinen angestrebt hat, hat sich das Blatt nun gewendet.
- Veröffentlicht am
Laut eines neuen Entwurfs des BMWi zur Verordnung zur Neuregelung des gesetzlichen Messwesens bilden Eiersortiermaschinen nun, im Gegensatz zu früheren Entwürfen, keine Ausnahme der dem Messwesen unterworfenen Geräte und Verwendungen mehr. Vehement hatte sich der Bundesverband Deutsches Ei (BDE) zusammen mit dem Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) gegen eine solche Abschaffung ausgesprochen – und das mit Erfolg.