Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Mitgliederversammlung des GWV Mecklenburg-Vorpommern

    Anlässlich der diesjährigen Jahresmitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes Mecklenburg-Vorpommern am 13. März 2013 in Todendorf wurde die Vorstandsvorsitzende Marion Dorn in ihrem Amt bestätigt.

    Veröffentlicht am
  • Mitgliederversammlung des GWV Schleswig-Holstein

    Am 13. März 2013 hielt der Geflügelwirtschaftsverband für Schleswig-Holstein und Hamburg in Schackendorf seine diesjährige Mitgliederversammlung ab. Hauptredner des Abends war Udo Pollmer, bekannter Querdenker bei Lebensmittel- und Ernährungsthemen.

    Veröffentlicht am
  • Eierkennzeichnung: Kein deutscher Alleingang

    Die Bundesregierung lehnt eine nationale Sonderregelung für eine verpflichtende Kennzeichnung der Herkunft von Eiern und Eiprodukten in verarbeiteten Lebensmitteln ab. Das hat der Parlamentarische Staatssekretär vom Bundeslandwirtschaftsministerium, Dr. Gerd Müller, jetzt erklärt. Dr. Müller...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Deutschland: Keine Ruhe vor aflatoxinbelastetem Futter

      Ende letzter Woche meldeten neben vier niedersächsischen Mischfutterlieferanten zwei weitere Hersteller aus Nord­rhein-Westfalen (NRW), Mais aus Serbien erhalten zu haben. Betroffen war laut dem Ministerium ein Hersteller in Vreden, der bereits 82 t Mischfutter mit dem Mais an Agrarbetriebe...

      Veröffentlicht am
    • Fleischlieferungen: Russland sperrt und droht damit

      Russland hat im Zusammenhang mit dem Auftreten des niedrigpathogenen Vogelgrippevirus H5N1 in einem Mastbetrieb im Landkreis Märkisch-Oderland ein Einfuhrverbot für mehrere Geflügelprodukte aus dem Bundesland Brandenburg verhängt.

      Veröffentlicht am
  • Eier in Fertigprodukten: Länder fordern Kennzeichnung

    Der Bundesrat wird aller Voraussicht nach eine Kennzeichnung der Herkunft von Eiern und Eiprodukten in verarbeiteten Lebensmitteln fordern. Einen Antrag zur Änderung der Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung hat der Agrarausschuss der Länderkammer letzte Woche mit großer Mehrheit angenommen.

    Veröffentlicht am
  • GWV Rheinland-Pfalz: (K)ein ruhiges Jahr nach Dioxin

    Nachdem die Schlagzeilen über Dioxin-verseuchte Eier im letzten Jahr abgearbeitet waren, hätte die Geflügelwirtschaft auf ein medial-ruhiges Jahr zurückblicken können.

    Veröffentlicht am
    • Novelle Arzneimittelgesetz: Bundestag stimmt zu

      Die 16. Novelle des Arzneimittelgesetzes (AMG) wurde letzte Woche vom Bundestag beschlossen. Nutztierhalter mit überdurchschnittlichem Antibiotikaverbrauch können künftig zu speziellen Maßnahmen verpflichtet werden.

      Veröffentlicht am
  • Bundesverband Gänsehalter: Dr. Thomas Janning Geschäftsführer

    Bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Bäuerliche Gänsehaltung e.V. (BBG) am 28. Februar 2013 ist der Geschäftsführer des Zent­ralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), Dr. Thomas Janning, einstimmig zum Geschäftsführer des BBG bestellt worden.

    Veröffentlicht am
    • Moskau sperrt Geflügelprodukte aus Brandenburg

      Russland hat im Zusammenhang mit dem Auftreten des niedrigpathogenen Vogelgrippevirus H5N1 in einem Mastbetrieb im Landkreis Märkisch-Oderland ein Einfuhrverbot für mehrere Geflügelprodukte aus dem gesamten Bundesland Brandenburg verhängt.

      Veröffentlicht am
    • ZDG-Vizepräsident Wilhelm Hoffrogge lässt Ämter ruhen

      Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit den Vorwürfen gegen Unternehmen der Eierwirtschaft gibt Wilhelm Hoffrogge, Vizepräsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) und Vorsitzender der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft – Landesverband (NGW),...

      Veröffentlicht am
  • Wiesenhof: Marketingpreis für Privathof-Geflügel

    Wiesenhof hat für „Privathof-Geflügel“ vom Magazin Lebensmittelpraxis den Preis für die „Beste Markenführung“ erhalten. Laut dem Geflügelfleischhersteller hat man neben Anzeigenschaltungen in Fachmedien und einem „aufmerksamkeitsstarken Oberfoliendesign“ mit der Auslobung des Labels des...

    Veröffentlicht am
  • Brandenburg: Geflügelpestvirus in Entenmast

    Das Referenzlabor des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI) in Riems hat den Befund des H5N1-Virus (Aviäre Influenza) in einem Entenmastbetrieb in Märkisch-Oderland nahe Seelow bestätigt.

    Veröffentlicht am
  • PHW-Gruppe: Fortgesetzter Wachstumskurs

    Mit 101,4 Mio. Euro Investitionen sowie einer steigenden Mitarbeiterzahl und einer starken Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Geflügelfleisch hat die PHW-Gruppe mit dem Kerngeschäftsfeld Wiesenhof ihren Wachstumskurs im letzten Geschäftsjahr (Stichtag 30. Juni 2012) fortgesetzt.

    Veröffentlicht am
  • Mehr Freiland- und Biohennen

    Laut der Dezembererhebung des Statistischen Bundesamtes in Betrieben mit mehr als 3000 Hennenhaltungsplätzen wurden die Legehennenbestände in Deutschland 2012 nochmals ausgeweitet.

    Veröffentlicht am
  • Interessengemeinschaft bäuerliche Geflügelhaltung gegründet

    Gemäß der Aussage „Bio ist nicht gleich Bio“ hat die Interessengemeinschaft bäuerliche Geflügelhaltung (IBG) Verbände, Politik und Handel zur Umsetzung strikterer, über EU-Bestimmungen hinausgehender Ökovorgaben aufgefordert.

    Veröffentlicht am