Mehr Freiland- und Biohennen
Laut der Dezembererhebung des Statistischen Bundesamtes in Betrieben mit mehr als 3000 Hennenhaltungsplätzen wurden die Legehennenbestände in Deutschland 2012 nochmals ausgeweitet.
- Veröffentlicht am
In 1 277 Betrieben gab es 41,91 Mio. Plätze, das waren nach Berechnung der MEG (Marktinfo Eier & Geflügel) 1,91 Mio. Plätze bzw. 5 % mehr als zwölf Monate zuvor. Mit 36,55 Mio. Legehennen waren 2,58 Mio. mehr registriert als im Dezember 2011. Die Bodenhaltung dominiert dabei mit 64,0 % aller Plätze und 63,8 % aller Hennen weiterhin. Registriert wurden 26,83 Mio. Bodenhaltungsplätze. Die Freilandhaltung brachte es auf 14,6 % der Plätze und die Ökohaltung auf 8,2 %. Der Anteil Kleingruppenhaltung pendelte auf 13,2 % zurück.
Eine detaillierte Auswertung der Daten finden Sie im DGS-Magazin Heft 9/2013.