Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Schweinehaltung: Expansion setzt sich auch 2007 fort

    In Deutschland wird das Aufkommen an Schweinefleisch dieses Jahr noch noch höher ausfallen als im schon produktionsstarken Jahr 2006. Die Expansion der Schweineproduktion setzt sich damit das siebte Jahr in Folge fort, und zwar deutlich schneller.

    Veröffentlicht am
  • Klassische Geflügelpest in Bayern: Ausbruch blieb auf einen Betrieb begrenzt

    Auf einem Entenmastbetrieb in Wachenroth im Landkreis Erlangen-Höchstadt wurde am 25. und 26. August der gesamte Geflügelbestand – ca. 160 000 Tiere – getötet, nachdem dort bei Tieren eines Stalles die hoch pathogene Variante des H5N1-Virus (HPAI) durch das Friedrich-Loeffler-Institut nachgewiesen...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • Schweinehaltung: Futterkosten laufen aus dem Ruder

    Ein zukunftsfähiger Ferkelerzeugerbetrieb mit 250 Sauen muss in Deutschland derzeit monatlich einen Verlust von rund 10.000 Euro hinnehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse der ISN – Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands.

    Veröffentlicht am
  • Großbritannien: Keine weiteren MKS-Fälle

    Der jüngste Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in der britischen Grafschaft Surrey hat bislang offenbar nicht weiter um sich gegriffen. Zu Beginn der vergangenen Woche wurden ein Zoo in Surrey und ein landwirtschaftlicher Betrieb in der Grafschaft Kent unter zeitweilige Beobachtung...

    Veröffentlicht am
    • Lebensmittelpreise: Anstieg entspricht der Inflation

      Die derzeit heftige Diskussion über deutliche Preisaufschläge bei Lebensmitteln in Deutschland spiegelt sich bislang noch nicht in der amtlichen Statistik wider. Die Teuerungsrate war in diesem Bereich während der vergangenen zwölf Monate nicht stärker als bei den Lebenshaltungskosten insgesamt.

      Veröffentlicht am
    • Preise für Geflügelfleisch zweistellig gestiegen

      Nach der Vogelgrippewelle in den Jahren 2005 und 2006 hat sich die Nachfrage nach Geflügelfleisch in Deutschland wieder belebt, so dass hohe Futtermittelkosten teilweise an die Verbraucher weitergegeben werden konnten.

      Veröffentlicht am
  • Niederlande: Ferkelexporte steigern

    Um den deutschen Markt für den Export von Ferkeln „weiter aufzubrechen“, hat eine Arbeitsgruppe niederländischer Exporteure angekündigt, mit den heimischen Ferkelerzeugern eine gemeinsame Vermarktungsstrategie zu entwickeln. Dieser Entschluss ist das Ergebnis einer Initiative der...

    Veröffentlicht am
  • Geflügelwirtschaft: Preisanpassungen bei Geflügelfleisch unvermeidbar

    In einem an den Lebensmittelhandel gerichteten Brief hat Dr. Thomas Janning, Geschäftsführer des Bundesverbandes bäuerlicher Hähnchenerzeuger und des Verbandes Deutscher Putenerzeuger, auf die zwingend erforderliche Anhebung der Handels- und Endverbraucherpreise für Geflügelfleisch aufmerksam...

    Veröffentlicht am
  • Landwirtschaftsgesetz: DBV fordert Modernisierung

    Unter Hinweis auf den von der Bundesregierung beschlossenen Entwurf zur Änderung der gesetzlichen Berichtspflichten des Bundeslandwirtschaftsministeriums hat sich der Deutsche Bauernverband (DBV) für eine Modernisierung des Landwirtschaftsgesetzes als Rahmen- und Orientierungsgesetz für die...

    Veröffentlicht am
  • Viehzählung: Schweinebestand angestiegen

    Das Statistische Bundesamt hat Ende Juli die vorläufigen Ergebnisse der Viehzählung vom Mai 2007 veröffentlicht. Mit 27,1 Mio. Schweinen wurden 1,1 % bzw. 283 000 Tiere mehr als im November 2006 gezählt.

    Veröffentlicht am