Europäische Kommission: Anhebung der Exporterstattungen für Geflügelfleisch und Eier
Wegen des anhaltenden Anstiegs der Futter- und der Transportkosten hat die EU-Kommission die Exporterstattungen für Geflügelfleisch und Eier erneut angehoben.
- Veröffentlicht am
Nachdem die Behörde die Erstattungssätze im April dieses Jahres um rund 30 % erhöht hatte, beschloss sie vor kurzem einen Nachschlag, der je nach Produkt bis zu 50 % beträgt. Für die Ausfuhr von 100 lebenden Hühner¬küken steigen die Beihilfen damit von 0,65 auf 0,98 Euro, für den Export von 100 Putenküken von 1,30 auf 1,95 Euro und bei gefrorenen ganzen Hühnern von 43 auf 47 Euro je 100 kg. Die Erstattungssätze für Bruteier erhöhen sich von 1,08 auf 1,58 Euro je 100 Stück und für Konsumeier von 0,53 auf 0,79 Euro.