Landwirtschaftsgesetz: DBV fordert Modernisierung
Unter Hinweis auf den von der Bundesregierung beschlossenen Entwurf zur Änderung der gesetzlichen Berichtspflichten des Bundeslandwirtschaftsministeriums hat sich der Deutsche Bauernverband (DBV) für eine Modernisierung des Landwirtschaftsgesetzes als Rahmen- und Orientierungsgesetz für die besondere Verantwortung von Staat und Gesellschaft gegenüber der Landwirtschaft ausgesprochen.
- Veröffentlicht am
Die politischen Zielsetzungen des Landwirtschaftsgesetzes aus dem Jahr 1955 müssten überarbeitet und an die heutigen Gegebenheiten angepasst werden, forderte der DBV kürzlich. Heute gehe es darum, moderne und wettbewerbsfähige landwirtschaftliche Betriebe bei international immer offeneren Märkten am Standort Deutschland zu erhalten und dabei sozialen und ökologischen Anliegen angemessen Rechnung zu tragen. Auch sollten Grundsätze der guten landwirtschaftlichen Praxis verankert werden.