Kennzeichnung so bekannt wie Bio
Die vierstufige Haltungsform-Kennzeichnung für Fleisch ist bei den Deutschen genauso bekannt wie das EU-Biosiegel.
- Veröffentlicht am
92% finden die Haltungsform-Kennzeichnung gut oder sehr gut. Diese Ergebnisse lieferte eine forsa-Befragung, die die Initiative Tierwohl (ITW) im Juni dieses Jahres in Auftrag gab. 79% der Befragten glauben, die Kennzeichnung der Haltungsform führe langfristig dazu, dass Verbraucher bewusster einkaufen und das Thema „Tierwohl“ stärker berücksichtigen.
Die teilnehmenden Händler kennzeichnen durchschnittlich ca. 90% ihrer Gesamtware von Schwein, Hähnchen, Pute und Rind mit der Haltungsform-Kennzeichnung. Verbraucher finden die Kennzeichnung deutschlandweit in insgesamt über 20.000 Filialen von Aldi Süd, Aldi Nord, Edeka, Kaufland, Lidl, Netto, Penny und Rewe. Bei Geflügel haben die Händler inzwischen ganze Sortimentsbereiche umgestellt.
Während nur noch weniger als 1% aus Stufe 1 stammen, deckt die Stufe 2 mit 85% bei Hähnchen und 98% bei Pute den größten Bereich des gekennzeichneten Sortiments ab.