Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Aviäre Influenza Neue Ausbrüche in Delbrück

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Nur zwei Tage nachdem der Kreis Paderborn den vierten und fünften Ausbruch der hoch ansteckenden Geflügelpest (Aviäre Influenza) Subtyp H5N1 vermelden musste, wurden nun vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) zwei weitere Ausbrüche amtlich bestätigt.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Geflügelpest in Thüringen

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Nachdem Tiere einer Hausgeflügelhaltung im Altenburger Land Symptome gezeigt hatten, wurde bei ihnen am 2. Dezember 2021 der hochpathogene aviäre Influenzavirus vom Subtyp H5N1 nachgewiesen. Es ist der erste AI-Fall in Thüringen in diesem Winter.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Weitere Geflügelpest-Fälle in Paderborn

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat zwei weitere Ausbrüche der hoch ansteckenden Geflügelpest (Aviäre Influenza), Subtyp H5N1 im Kreis Paderborn festgestellt. Sie sind damit der vierte und fünfte bestätigte Ausbruch innerhalb von zwei Wochen.

    Veröffentlicht am
  • MuD Tierschutz Neue Handlungsempfehlungen

    Eier Federpicken Kannibalismus Legehenne

    Die Ursachen für Federpicken und Kannibalismus sind vielfältig bei unkupierten Jung- und Legehennen. Nun haben die Landwirtschaftkammer Niedersachsen und die TiHo Hannover drei Broschüren für Praxis und Beratung zu diesem Problem entwickelt.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Agrarpolitik EU-Kommission legt Fokus auf Tierwohl

      Eier Fleisch Kennzeichnung Tierwohl

      Die EU will die Haltungsbedingungen für Nutztiere weiter verbessern. Wie das europaweit gestaltet und umgesetzt werden könnte, soll am 9. Dezember 2021 auf einer Tierschutz-Konferenz erörtert werden.

      Veröffentlicht am
    • Soldatenfliege

      Fütterung Nutztierfutter aus Insekten

      Eier Fleisch Geflügelfutter

      Vor wenigen Tagen erhielt ein Start Up aus Pfungstadt als erstes deutsches Unternehmen die Zulassung, Schweine- und Hühnerfutter aus der Schwarzen Soldatenfliege herzustellen.

      Veröffentlicht am
  • Für biologisch erzeugte Eier zahlen Verbraucher gern faire Preise.

    Eierproduktion Verbraucher dürfen mitbestimmen

    Eier Eiererzeugung Ökohaltung Verbraucher Zweinutzung

    Immer mehr Verbraucher beschäftigen sich mit der Herkunft ihrer Lebensmittel. Eine Online-Abfrage zum Thema Ei bestätigt diese Entwicklung.

    Veröffentlicht am
  • DGS Magazin Vor Erregern schützen

    Biosicherheit Eier Fleisch Salmonellen

    Das Jahr neigt sich dem Ende: Im letzten Magazin für 2021 dreht sich alles ums Thema Viren, Bakterien und Schaderreger - und natürlich darum, wie Sie diese Störenfriede von Ihrem Stall fernhalten können.

    Veröffentlicht am
    • Urteil Niederlage für Peta

      Eier Fleisch

      Das Land Baden-Württemberg muss Peta nicht als Tierschutzorganisation anerkennen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht endgültig entschieden. Peta will trotzdem weiter kämpfen.

      Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Geflügelpestausbruch im Landkreis Harburg

    Aviäre Influenza Fleisch Gans Geflügelpest

    In der Samtgemeinde Tostedt, Landkreis Harburg, wurde gestern, 29. November 2021, das hochpathogene AI-Virus H5N1 in einer Gänsehaltung nachgewiesen. Rund 1.200 Gänse müssen gekeult werden.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Erneuter Fall von Geflügelpest im Kreis Paderborn

    Aviäre Influenza Eier Ente Fleisch Geflügelpest Junghenne

    Am 26. November 2021 wurde ein weiterer Ausbruch der hoch ansteckenden Geflügelpest (Aviäre Influenza), Subtyp H5N1 vom Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) im Kreis Paderborn amtlich bestätigt.

    Veröffentlicht am
    • Umfrage Pro Klimaschutz - und pro Fleisch

      Eier Fleisch

      Die Deutschen drängen auf mehr Tierwohl in der Breite, Fleischverzicht und Bio-Zwang sind von der Mehrheit nicht gewünscht. Die Anliegen des Klimaschutzes stellen sie im Zweifel zurück. Diese klaren Botschaften sind das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Civey.

      Veröffentlicht am
    • Messe Internationale Grüne Woche abgesagt

      Bundesweit steigende Infektionszahlen und die damit verbundenen Einschränkungen machen eine Messe wie die Internationele Grüne Woche (IGW) unmöglich. Plattformen zum Ausstausch wird es trotzdem geben.

      Veröffentlicht am
  • Initiative Tierwohl Forderungen an Ampel-Koalition

    Eier Fleisch Haltungsform Markt Tierwohl

    Am Mittwoch, 24. November 2021, veröffentlichte die künftige Regierungskoalition aus SPD, Grüne und FDP ihren Koalitionsvertrag. Die Initiative Tierwohl (ITW) mahnt drei Dinge an.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Stallpflicht im Vereinigten Königreich

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

    Ab Montag, 29. November 2021, gilt überall in Großbritannien die Aufstallpflicht für Geflügel. Darüberhinaus müssen alle Geflügelhalter strenge Biosicherheitsmaßnahmen befolgen, um die Ausbreitung der Vogelgrippe zu begrenzen.

    Veröffentlicht am
  • Putenmast Putenwirtschaft kämpft um Existenz

    EU Fleisch Import Kennzeichnung Markt Pute Tierwohl

    Auch hierzulande feiern immer mehr Deutsche das US-amerikanische Erntedankfest Thanksgiving am 25. November mit einer Pute als Festmahl. Trotz der steigenden Nachfrage rund um den Feiertag stehen die deutschen Putenerzeuger mit dem Rücken zur Wand.

    Veröffentlicht am
  • Europäische Agrarpolitik Was für den Strategieplan wichtig ist

    Klimaschutz Nachhaltigkeit Ökohaltung Verordnungen

    Das Bundeskabinett hat den Verordnungen zur nationalen Umsetzung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) zugestimmt. Bereits im Juni wurden die entsprechenden Gesetze durch Bundestag und Bundesrat gebracht. Nun gibt es Nachbesserungen.

    Veröffentlicht am
  • Europäische Agrarpolitik Grünes Licht für Reform

    EU Gesetz Nachhaltigkeit

    Im Europa-Parlament haben die Abgeordneten einer Reform der gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) zugestimmt. Sie soll 2023 in Kraft treten. Doch es gibt auch Kritik an den Neuregelungen.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Zweiter Fall in Delbrück-Westenholz bestätigt

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Am vergangenen Mittwoch, 17. November 2021, hatte der Kreis Paderborn über einen Ausbruch der Geflügelpest in Delbrück-Westenholz informiert. Inzwischen gibt es einen weiteren Fall in einem Legehennenaufzuchtbetrieb.

    Veröffentlicht am