
Treffpunkt für Tierhaltungsprofis: DLG-Stand auf der EuroTier
Auf der EuroTier 2024 präsentiert die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) an ihrem Stand ein vielfältiges Fachprogramm – auch für Interessierte aus der Geflügelbranche.
von DGS Redaktion Quelle DLG erschienen am 24.09.2024Auf der EuroTier, die vom 12. bis 15. November in Hannover stattfindet, ist der Stand der DLG (Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft) Treffpunkt für DLG-Mitglieder und Interessierte an der Arbeit der DLG. In Halle 13, Stand E58, wird Besuchern auf zwei Bühnen ein vielseitiges, wechselndes Fachprogramm geboten. Zudem findet viermal täglich ein Fleisch-Tasting statt.
Fachliche „Themen-Inseln“ positionieren Themen, Produkte und Strategien aus der Fach- und Testarbeit der DLG innerhalb des diesjährigen Leitthemas „We innovate animal farming“. Hier finden interessierte Besucher auch DLG-geprüfte Exponate mit Prüfberichten, Merkblättern sowie das umfangreiche Verlagsangebot der DLG. Zusätzlich bieten die International Visitors’ Lounge und die Junge DLG Lounge Orte zum Netzwerken und fachlichen Austausch.
DLG Expert Stage mit Fachprogramm
Am DLG-Stand sind die DLG Expert Stage und die DLG Studio Stage angesiedelt, die vier Tage lang mit einem umfangreichen Fachprogramm aufwarten. Interessante Vorträge wird es auch zum Thema Geflügelhaltung geben, aber auch relevante Betriebsthemen wie die Hofnachfolge, KI, Öffentlichkeitsarbeit oder auch Social Media werden ein Thema sein.
Auf der DLG Studio Stage finden Besucher ein großes Angebot rund um Campus & Career. So diskutieren am Donnerstag, dem 14. November, Experten der TU-München von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr über: „Wissen wächst weiter – Wie begegnen wir dem Fachkräftemangel?“. Das gesamte Angebot wird demnächst auf der EuroTier-Website und in der EuroTier-App einsehbar sein.