Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Gesetz zur Bekämpfung von Preismissbrauch

    Verkäufe von Lebensmitteln unter Einstandspreis werden grundsätzlich untersagt. Der Bundestag hat vor kurzem das Gesetz zur Bekämpfung von Preismissbrauch im Bereich der Energieversorgung und des Lebensmittelhandels in Zweiter und Dritter Lesung beschlossen.

    Veröffentlicht am
  • Großbritannien: H5N1 auf zweiten Betrieb festgestellt

    In Großbritannien hat das Landwirtschaftsministerium in London am 13. November 2007 den Ausbruch der Vogelgrippe auf einer Geflügelfarm in der Grafschaft Suffolk im Osten Englands bestätigt.

    Veröffentlicht am
  • Brandenburg: Förderrichtlinie in Kraft

    Durch das Agrar- und Umweltministerium Brandenburg wurde Mitte November die Förderrichtlinie für die Gewährung von Zuwendungen für einzelbetriebliche Investitionen in Kraft gesetzt.

    Veröffentlicht am
  • Lebensmittel: EU plant Kennzeichnungsvorschriften

    Die europäischen Hersteller von Nahrungsmitteln sollen ihre Produkte künftig mit dem Hinweis „Made in EU“ kennzeichnen können – und zwar auch dann, wenn die Rohstoffe nicht aus der EU stammen. Das geht aus einem Entwurf für einen Verordnungsvorschlag hervor, mit dem die Europäische Kommission die...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Fleischverarbeitung: Tyson will weiterwachsen

      Der US-Fleischverarbeiter Tyson Foods will von der weltweit wachsenden Nachfrage nach tierischem Eiweiß kräftig profitieren. Das Unternehmen gab kürzlich Expansionspläne sowohl auf dem Nahrungsmittel- wie auch auf dem Treibstoffsektor bekannt. So will der Konzern in großen Schwellenländern wie...

      Veröffentlicht am
    • Kleingruppenhaltung: Bestellungen für über 3 Mio. Legehennenplätze

      Dem niedersächsischen Stalleinrichter Big Dutchman liegen laut eigenen Angaben derzeit feste Bestellungen für etwa 3,3 Mio. Legehennenplätze diverser kleiner, mittlerer und großer Eierproduzenten vor, die auf die Kleingruppenhaltung als neues System mit Legenest, Sandbad und Sitzstangen für...

      Veröffentlicht am
  • Legehennenbetriebsregistergesetz: Geltungsbereich wird ausgedehnt

    Der Bundestag hat kürzlich das Gesetz zur Änderung des Legehennenbetriebsregistergesetzes in Zweiter und Dritter Lesung beschlossen. Mit dem Gesetz wird der Geltungsbereich des Legehennenbetriebsregistergesetzes ausgedehnt.

    Veröffentlicht am
    • Großbritannien: Verdacht auf Aviäre Influenza

      Das Department for Environment, Food and Rural Affairs (Defra) hat am Montagabend, dem 12. November 2007, den Verdacht auf Ausbruch der Klassischen Geflügelpest (= Aviäre Influenza = AI) in einer Putenfarm in der Nähe von Diss in der Region Suffolk/Norfolk bestätigt. Es handelt sich dabei um einen...

      Veröffentlicht am
  • EEG-Novelle:Vergütungen werden kaum angehoben

    Die Hoffnungen der Biogasbranche auf spürbar verbesserte Einspeisesätze mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) haben einen starken Dämpfer erlitten.

    Veröffentlicht am
    • Brancheninfo: Nutreco will Position in Spanien stärken

      Der niederländische Futtermittelhersteller Nutreco will seine Position in Spanien stärken und zu diesem Zweck die Tierfutteranlagen sowie die Geflügel- und Schweineaktivitäten der katalanischen Genossenschaft Copaga zum Preis von 19 Mio. Euro übernehmen.

      Veröffentlicht am
    • Schweinehaltung: Banken um Unterstützung gebeten

      Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner , hat die Präsidenten der Bundesverbände von Volks- und Raiffeisenbanken, vom Sparkassen- und Giroverband und von der Deutschen Kreditbank aufgefordert, in Liquiditätsengpässe geratene Schweine haltende Betriebe verstärkt auf die...

      Veröffentlicht am
  • Großbritannien: MKS-Maßnahmen werden gelockert

    Großbritannien hat aus Brüssel grünes Licht erhalten, die im Rahmen der Maul- und Klauenseuche (MKS) auferlegten Beschränkungen beim Transport und Handel mit tierischen Produkten weiter zu lockern. Wie der Ständige Ausschuss für die Lebensmittelkette und die Tiergesundheit vor kurzem entschied,...

    Veröffentlicht am
  • Genehmigungsverfahren Erleichterungen in Kraft getreten

    Das Gesetz zur Reduzierung und Beschleunigung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren ist in Kraft. Die lange umstrittene Neuregelung, die auch für die Landwirtschaft eine Reihe von Vereinfachungen beim Immissionsschutz und bei der Umweltverträglichkeitsprüfung vorsieht, ist vor kurzem...

    Veröffentlicht am
  • Spezialgeflügel: Höhere Preise für frische deutsche Gänse

    Frische Gänse aus deutscher Produktion werden in diesem Jahr fast durchweg zu höheren Preisen gehandelt als in den Vorjahren. Bei der Direktvermarktung von frischen Gänsen vom Erzeuger an den Endverbraucher reichte die Spanne der Meldungen Ende Oktober 2007 laut ZMP/LK-Erhebung von 7,50 bis 11,00...

    Veröffentlicht am
  • DGS-Kundeninfo zu Weihnachten: Gutes vom Land – Geflügelte Weihnachts-Rezepte

    In der Heftmitte dieser Ausgabe des DGS-Magazins finden Sie auch in diesem Jahr wieder ein attraktives DGS-Kundeninfo mit „Geflügelten Weihnachts-Rezepten“. Zu keinem anderen Fest spielt die festliche Küche eine so große Rolle wie zu Weihnachten. Im Mittelpunkt stehen traditionell...

    Veröffentlicht am
  • International Poultry Council: Jahresversammlung

    Ende September fand in Porto Alegre, Brasilien, die Jahresversammlung des IPC International Poultry Council statt. Der IPC wurde 2005 in Köln gegründet und repräsentiert heute mit 21 Ländern rund 85 % der weltweiten Geflügelfleischererzeugung. Ziel des IPC ist die Zusammenführung der...

    Veröffentlicht am
  • Bezugspreis 2008

    Liebe Leserin, lieber Leser, ab Januar 2008 beträgt der Bezugspreis beim DGS-Komplettabonnement (monatliches Magazin + intern) 187,20 Euro pro Jahr, für das Teilabonnement (nur das monatliche Magazin) 102,00 Euro (alle Preise jeweils inkl. Versandkosten und MwSt.). Bei bereits vorausbezahltem...

    Veröffentlicht am