Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Niederlande, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen:Verstärkte Zusammenarbeit im Tierschutz geplant

Für eine einheitliche Umsetzung der europäischen Richtlinien zur Tierhaltung und eine engere Zusammenarbeit im Tierschutz haben sich die niederländische Landwirtschaftsministerin Gerda Verburg sowie die Landwirtschaftsminister von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, Eckhard Uhlenberg und Hans-Heinrich Ehlen, in einer gemeinsamen Erklärung ausgesprochen.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Wie das Düsseldorfer Agrarressort berichtete, verständigten sich die Minister bei ihrem Treffen vor kurzem darauf, dass Forschungseinrichtungen der drei Länder in Zukunft enger in Fragen der Tierhaltung, des Tiertransportes und einer möglichst stressfreien Schlachtung zusammenarbeiten und ihre Handbücher zur Umsetzung der EU-Vorschriften in diesen Bereichen austauschen sollten. Darüber hinaus soll es zu Fragen des Tierschutzes einen noch engeren Informationsaustausch geben, wozu auch gemeinsame Fortbildungsveranstaltungen gehören. Um gegen Rechtsverstöße beim internationalen Tiertransport besser vorgehen zu können, wollen die Länder dem Düsseldorfer Landwirtschaftsministerium zufolge auch ein verbessertes, grenzüberschreitendes Meldeverfahren solcher Verstöße entwickeln. Im Bereich der Tiergesundheit und Tierseuchenbekämpfung sollen gemeinsame Akzente zur Ausgestaltung der EU-Vorgaben gesetzt werden. Dies gilt laut Agrarressort u. a. für die konkrete Umsetzung der jüngst verabschiedeten europäischen Tiergesundheitsstrategie. Außerdem wurde in einer zweiten gemeinsamen Erklärung eine engere Zusammenarbeit im Naturschutz und Naturerleben angekündigt.