Aktualisierte Weltkarte zum Futtermittelmonitoring
Die Interaktive Weltkarte zum Futtermittelmonitoring beinhaltet nun auch die neuesten Analyseergebnisse aus dem Zeitraum Juli 2020 bis Dezember 2020. Somit stehen Interessierten alle aktuellen Analyseergebnisse aus der QS-Datenbank zur Verfügung.
- Veröffentlicht am
Nach Stand vom 12. März 2021 enthält damit die interaktive Weltkarte Analyseergebnisse aus dem Futtermittelmonitoring der QS Qualität und Sicherheit GmbH zu über 25 Produktgruppen aus 60 Herkunftsländern über einen Auswertungszeitraum von fünf Jahren.
Sie bietet den Unternehmen einen detaillierten Überblick der Rohstoffqualitäten beim internationalen Warenverkehr.
Konsequente Überwachung
Das Futtermittelmonitoring dient der konsequenten Überwachung von Futtermitteln aus dem QS-System. Daran nehmen alle Futtermittelhersteller, Händler sowie diejenigen landwirtschaftlichen Betriebe, die ihre Futtermittel selbst mischen, teil.
Über das ganze Jahr werden systematisch Untersuchungen durchgeführt und überprüft, ob Höchstgehalte, Grenz- und Richtwerte für z.B. Mykotoxine, Dioxine, Pflanzenbehandlungsmittel und Schwermetalle eingehalten werden.