Aviäre Influenza | Schweiz
Ganze Schweiz ist Vogelgrippe-Kontrollgebiet
Nachdem die Vogelgrippe in einer privaten Tierhaltung im Kanton Zürich aufgetreten ist, hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) in Absprache mit den Kantonen die ganze Schweiz zum Vogelgrippe-Kontrollgebiet erklärt.
- Veröffentlicht am

Strenge Schutzmaßnahmen sollen verhindern, dass sich die Tierseuche weiter ausbreitet. Im Fokus steht dabei, den Kontakt zwischen Wildvögeln und Hausgeflügel zu verhindern. So dürfen Hühner, Gänse und anderes Geflügel nur noch unter strengen Auflagen ins Freie. Geflügelmärkte und -ausstellungen dürfen nicht mehr stattfinden. Die Maßnahmen traten am 28. November 2022 in Kraft und dauern mindestens bis zum 15. Februar 2023 an. Die Vorschriften gelten sowohl für Nutztier-, wie auch für Hobbyhaltungen.