Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza | Brandenburg

Geflügelpest bei zwei Hobbyhaltungen in Brandenburg ausgebrochen

In einer Kleinsthaltung im Landkreis Uckermark und einer weiteren Kleinsthaltung im Landkreis Prignitz wurde der Geflügelpesterreger H5N1 nachgewiesen. Beide Tierhalter hatten zuvor die Landesverbandsschau der Rassegeflügelzüchter in Demmin (Mecklenburg-Vorpommern) besucht.
Veröffentlicht am
Die Geflügelpest wurde bei zwei Kleinsthaltungen in den Landkreisen Uckermark und Prignitz nachgewiesen.
Die Geflügelpest wurde bei zwei Kleinsthaltungen in den Landkreisen Uckermark und Prignitz nachgewiesen.Dmytro Tyshchenko/Shutterstock.com
Artikel teilen:

Der Geflügelpesterreger wurde bei einem Geflügelbestand eines Ausstellers zuerst nachgewiesen. Von dort aus verbreitete sich das Virus in mehreren Hobbyhaltungen in Mecklenburg-Vorpommern und jüngst auch in Schleswig-Holstein.

Zunächst hatte das Landeslabor Berlin-Brandenburg das Aviäre Influenzavirus vom Subtyp H5N1 nachgewiesen. Inzwischen hat das nationale Referenzlabor (Friedrich-Loeffler-Institut) bestätigt, dass es sich um die hochpathogene Variante des Virus handelt.

Es sind alle erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung und Bekämpfung der Geflügelpest eingeleitet worden. Die Bestände der Kleinsthaltungen wurden sofort durch die zuständigen Veterinärämter gesperrt und beprobt. Im Landkreis Prignitz ist eine Schutzzone im Radius von drei Kilometern und eine Überwachungszone im Radius von zehn Kilometern eingerichtet worden. Die Überwachungszone reicht bis in den Landkreis Ostprignitz-Ruppin und in das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die genauen Grenzen der genannten Restriktionsgebiete werden durch die zuständigen Veterinärämter festgelegt.

Das Verbraucherschutzministerium appelliert eindringlich an alle Geflügelhalter, alle Biosicherheitsmaßnahmen strikt einzuhalten.


Aktuelle Fälle der Aviären Influenza (Geflügelpest) in Deutschland finden Sie in unserem Geflügelpest-Radar.