Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Aviäre Influenza | Niederlande Geflügelpest-Ausbruch in niederländischer Provinz

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Geflügelpest Legehenne

    In Lunteren in der niederländischen Provinz Gelderland wurde die hochpathogene Aviäre Influenza auf zwei Geflügelfarmen mit Legehennen diagnostiziert. Das hat das Niederländische Landwirtschaftsministerium mit Sitz in Den Haag am 20. April 2022 gemeldet.

    Veröffentlicht am
  • Alternativen zum Hahnenkükentöten Geschlechtsbestimmung am unversehrten Ei

    Eier Geschlechtsbestimmung im Ei Gesetz Küken Kükentöten

    Ein Team vom Institut für industrielle Informationstechnik (inIT) der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe hat mit Prof. Dr. Helene Dörksen ein von ihr weiterentwickeltes Verfahren zur Geschlechtsbestimmung von Hühnerembryonen verbessert. Bei einer Treffergenauigkeit von 98% soll das...

    Veröffentlicht am
  • Verbände ZDG mahnt Wettbewerbsverzerrung für Brütereien an

    Brüterei Eier EU Geschlechtsbestimmung im Ei Kükentöten

    Das 2022 in Kraft getretene Verbot des Hahnenkükentötens hat allein in diesem Jahr rund 40 Millionen männliche Küken vor der Tötung nach dem Schlüpfen bewahrt, so Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) gegenüber den Zeitungen der...

    Veröffentlicht am
  • Forschung & Wissenschaft Amerikaner wollen Eier ohne Huhn produzieren

    Eier Eiersatzprodukte Forschung

    Das Start-up "The Every Company" mit Sitz in San Francisco hat eine Methode entwickelt, einen genetisch nachgebauten Eiklar-Ersatz herzustellen, der laut Unternehmen ohne den Umweg über Huhn und Ei bei Gebäck, Nudeln und Saucen eingesetzt werden kann.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • Umfrage Mehrheit lehnt Ersatzprodukte für Fleisch ab

    Fleisch Kennzeichnung LEH Verbraucher

    Eine vom Projekt Lebensmittelklarheit veröffentlichte Umfrage zur Kennzeichnungserwartung an vegane und vegetarische Ersatzprodukte verdeutliche die große Skepsis der Verbraucher gegenüber Ersatzlebensmitteln, stellte der Deutsche Bauernverband (DBV) vergangene Woche in Berlin fest.

    Veröffentlicht am
  • Vierteiliges Videotagebuch Wie wird das Ei zum Osterei?

    Eier Eiererzeugung Haltungsform Legehenne Packstelle

    Die Deutschen Legehennenhalter und das Forum Moderne Landwirtschaft haben gemeinsam ein vierteiliges Videotagebuch produziert, das den Weg zeigt, den ein Ei durchläuft, bis es ein Osterei wird.

    Veröffentlicht am
    • Umfrage | In-vitro-Fleisch Skepsis bei Laborfleisch noch hoch

      Fleisch In-vitro-Fleisch Verbraucher

      Fleisch aus Zellkulturen, sogenanntes In-vitro-Fleisch, wird außerhalb eines lebenden Organismus aus Muskelstammzellen hergestellt. Wie hoch die Akzeptanz der Bevölkerung gegenüber In-vitro-Fleisch ist, hat die Arbeitsgruppe Biologiedidaktik der Universität Osnabrück untersucht.

      Veröffentlicht am
  • Ratgeber Futtermittel Tipps zum selber mischen für Legehennen

    Eier Geflügelfutter Legehenne

    Verfüttern von eigenem Getreide kann unter Umständen und bei den derzeitigen hohen Preisen Vorteile haben. Robert Pottgüter von Lohmann Breeders erklärte auf einem Themenabend des Bundesverbandes mobile Geflügelhaltung (BVMG), was beim Selbermischen zu beachten ist.

    Veröffentlicht am
  • Futterpreise Niederländische Legehennenhalter vor finanziellen Problemen

    Bodenhaltung Eier Legehenne LEH Ökohaltung Verbraucher

    Aufgrund des starken Anstiegs der Futtermittelpreise drohen viele niederländische Legehennenhalter in die roten Zahlen zu rutschen. Betroffen sind vor allem diejenigen, die ihre Eier vertragsgebunden vermarkten und das Futter auf dem freien Markt beziehen.

    Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Geflügelpest bei 44.500 Puten im Kreis Wesel bestätigt

      Aviäre Influenza Biosicherheit Fleisch Geflügelpest Pute

      Der Kreis Wesel hat den Verdacht auf Geflügelpest bei einem Putenbestand mit 44.500 Tieren bestätigt. Das Influenzavirus vom Typ H5 war am Montag, 11. April 2022, in einem Putenmastbetrieb in Kamp-Lintfort (NRW) festgestellt worden.

      Veröffentlicht am
    • Gentechnische Verfahren Eier gentechnisch veränderter Hühner stoßen auf Ablehnung

      Eier Eiererzeugung EU Geschlechtsbestimmung im Ei Legehenne Verbraucher

      Forscher in Israel haben Hühner mit dem neuen Züchtungsverfahren CRISPR/Cas so verändert, dass keine männlichen Nachkommen mehr schlüpfen, da sie als Embryo im Ei sterben. Laut des Verbandes Lebensmittel Ohne Gentechnik (VLOG) steht dies nicht nur im Widerspruch zum Gentechnikrecht, sondern...

      Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza | Europa EU-Länder fordern Impfung gegen Vogelgrippe

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier EU Fleisch Geflügelpest Impfen

    Für eine Impfung gegen die Hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) hat sich eine Reihe von EU-Landwirtschaftsministern ausgesprochen. Allerdings müssten dann auch die möglichen Auswirkungen auf den Handel von Geflügelprodukten mit Drittstaaten genau geprüft werden, hieß es beim Agrarrat in...

    Veröffentlicht am
  • Geflügelfleischwirtschaft | Irland Irischer Bauernverband befürchtet leere Supermarktregale

    Eier Fleisch Legehenne LEH

    Angesichts der massiven Steigerungen der Produktionskosten befürchten die irischen Geflügelerzeuger und Eierproduzenten leere Supermarktregale. Der Fachausschussvorsitzende für Geflügel im irischen Bauernverband (IFA), Nigel Sweetman, hält diese Möglichkeit für „sehr wahrscheinlich“.

    Veröffentlicht am
  • Markt & Handel Ostereier ausreichend aber teurer

    Eier Import LEH Verbraucher

    Bei bestimmten Lebensmitteln sind in der vergangenen Woche in den Supermärkten die Regale leer geblieben; bei Eiern dürfte dies zu Ostern jedoch nicht der Fall sein, obwohl laut Margit Beck, Analystin der Marktinfo Eier und Geflügel (MEG), eine absolute Unruhe am Markt herrsche.

    Veröffentlicht am
  • Futtermittel | Schweiz Schweizer dürfen Biofuttermittel aus Übersee einsetzen

    Eier Fleisch Geflügelfutter Herkunftskennzeichnung Import

    Der Krieg in der Ukraine hat in der Schweiz Auswirkungen auf die Bio-Futtermittel für Nicht-Wiederkäuer wie Hühner. Um die begrenzte Verfügbarkeit von bio-zertifizierten Rohwaren wie Soja, Raps, Sonnenblumen und Lein aus Europa auszugleichen, erteilt Bio Suisse, der Schweizer Dachverband für...

    Veröffentlicht am
  • Zahl der Woche Im Schnitt 302 Eier pro Legehenne

    Eier Eiererzeugung Ökohaltung Verbraucher

    Jede Legehenne in Deutschland legte im Jahr 2021 im Schnitt 302 Eier. Das geht aus den veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamts (DESTATIS) hervor.

    Veröffentlicht am
  • VIV Europe 2022 Landwirtschaftsmesse VIV in Utrecht wieder in Präsenz

    Eier Fleisch Messe

    Vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 findet die 24. VIV Europe im niederländischen Utrecht statt. Als führende internationale Fachmesse für Tierproduktion und -verarbeitung „Feed to Food“ richtet sie sich insbesondere an Schweine-, Geflügel- und Milchviehhalter sowie die vor- und nachgelagerten...

    Veröffentlicht am
  • Verbände ZDG fordert faire Erzeugerpreise vom Einzelhandel

    Energieeffizienz Fleisch Geflügelfutter Verbraucher

    Die Geflügelerzeuger leiden zunehmend unter den stark steigenden Kosten für Futter und Energie und appellieren daher an den Lebensmitteleinzelhandel, im Einkauf mehr Geld für das Fleisch zu zahlen. Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) warnt zudem davor, dass das...

    Veröffentlicht am