Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forschung & Wissenschaft

Amerikaner wollen Eier ohne Huhn produzieren

Das Start-up "The Every Company" mit Sitz in San Francisco hat eine Methode entwickelt, einen genetisch nachgebauten Eiklar-Ersatz herzustellen, der laut Unternehmen ohne den Umweg über Huhn und Ei bei Gebäck, Nudeln und Saucen eingesetzt werden kann.

Veröffentlicht am
Olekcii Mach/colourbox.de
Artikel teilen:

Das Produkt "Every EggWhite" soll vom Geschmack her und in seiner Anwendung seinem natürlichen Pendant in nichts nachstehen. Das jedenfalls behaupten die amerikanischen Macher. 

Eiweiß sei bekannt für seine einzigartigen funktionalen Eigenschaften, die bis heute kaum zu ersetzen seien, so Geschäftsführer Arturo Elizondo.

Das Herstellungsverfahren nennt sich "Precision Fermentation" und ist eine Form der Vergärung. Dazu hat das Start-up die DNA-Sequenz von Hühnern untersucht und daraus eine Methode für die Protein-Herstellung gewonnen.

Proteinerzeugung auf Hefebasis

Die entsprechenden Erbinformationen wurden dafür gentechnisch auf Hefezellen übertragen. Mit Zucker angereichert, produzieren diese Hefezellen in einem Fermenter das gewünschte Protein – ähnlich wie bei der Herstellung von Bier.

Das Verfahren brauche deutlich weniger Wasser und Energie als die Aufzucht und Haltung von Legehennen.

Anders als pflanzenbasierte Ei-Ersatzstoffe, die auf dem Markt zu haben sind, könne man die von Hefe erzeugten Proteine nicht von ihren natürlichen Pendants unterscheiden, betont das Start-up. Da keine gentechnisch veränderten Bestandteile im Endprodukt landen, muss es nach US-Recht auch nicht entsprechend gekennzeichnet werden. An einem Eigelb-Ersatz arbeite das Unternehmen bereits.

Hier gibt es weitere Informationen zum Eiweiß ohne Huhn.