Landwirtschaftsmesse VIV in Utrecht wieder in Präsenz
Vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 findet die 24. VIV Europe im niederländischen Utrecht statt. Als führende internationale Fachmesse für Tierproduktion und -verarbeitung „Feed to Food“ richtet sie sich insbesondere an Schweine-, Geflügel- und Milchviehhalter sowie die vor- und nachgelagerten Bereiche.
- Veröffentlicht am
Nach Aufhebung aller pandemiebedingten Einreisebeschränkungen in den Niederlanden werden zur 24. Ausgabe der alle vier Jahre stattfindenden Weltmesse 600 Aussteller aus über 50 Ländern und 25.000 Besucher aus 144 Ländern auf dem 52.000 m2 großen Ausstellungsgelände erwartet.
Da Europa in puncto Produktionstechnologien, Verbrauchertrends und Standards der Lebensmittelqualität weltweit zu den fortschrittlichsten Märkten zählt, ist die VIV Europe eine wichtige Plattform, um Innovationen in der Tierproduktion einem weltweiten Publikum vorzustellen.
Das Begleitprogramm der Ausstellung bietet mehr als 100 Konferenzsitzungen und Fachseminare mit Referenten aus aller Welt.
Pflichttermin für die Geflügelindustrie
Europa und die Niederlande sind für höchste Produktions- und Effizienzstandards in der Geflügel- und Eierindustrie bekannt. Jeder, der im Lege- und Mastgeflügelsektor tätig ist, sollte sich das Datum der VIV Europe 2022 im Kalender vormerken, um die weltweit größte Geflügelveranstaltung nicht zu verpassen.
Seit ihren Anfängen vor rund 40 Jahren wird die VIV Europe von einem Netzwerk wichtiger Partner wie NABC,Dutch Poultry Centre, International Poultry Council und World's Poultry Science Association unterstützt.