Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Lebensmittelkennzeichnung | Tierwohl Kaufland kennzeichnet Tiefkühlprodukte mit Haltungsform-Stufen

    Fleisch Kennzeichnung LEH Tierwohl Verbraucher Vermarktung

    Nach frischen Fleisch-, Wurst- und Milchprodukten geht Kaufland den nächsten Schritt und kennzeichnet Schweine- und Geflügelprodukte der Tiefkühl-Eigenmarke mit den Haltungsform Stufen. Damit setzt sich das Unternehmen für Transparenz und Tierwohl im Sortiment ein und geht hierbei mit Artikeln aus...

    Veröffentlicht am
  • Lebensmittelverschwendung Großteil der Lebensmittelabfälle entstehen in privaten Haushalten

    Eier EU Fleisch

    Jedes Jahr landen riesige Mengen an Lebensmitteln in der Tonne. Das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) hat die Lebensmittelabfälle für das Jahr 2020 in der EU nach Sektoren in der Lebensmittelversorgungskette berechnet. Demnach entstehen über die Hälfte der Abfälle in den privaten...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Aviäre Influenza Dritter Geflügelpest-Ausbruch in Gütersloh

      Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest

      Im Kreis Gütersloh gibt es einen dritten Ausbruch von Geflügelpest. In einen Geflügelbestand in Verl ist die hochansteckende aviäre Influenza (HPAI) nachgewiesen worden. Das Friedrich-Löffler-Instituts (FLI), Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, hat den Fall bestätigt.

      Veröffentlicht am
    • Steffi Lemke (MdB)

      Industrieemissionsrichtline Vereinbarkeit mit Tierwohl muss gegeben sein

      Eier Emissionen EU Fleisch Immission Industrieemissionsrichtlinie

      Die Vorschläge der Europäischen Kommission zur Überarbeitung der EU-Industrieemissionsrichtlinie sehen eine Ausweitung der Schwellenwerte für die Tierhaltung vor. Grundsätzlich sind diese auf Zustimmung gestoßen.

      Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Weitere Geflügelpest-Fälle bei Puten und Enten im Emsland

    Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest

    Im Landkreis Emsland sind weitere Geflügelpestfälle in der Gemeinde Lorup bestätigt worden. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat in beiden Geflügelbetrieben den Subtyp H5N1 nachgewiesen. Die Tötung der betroffenen Puten- und Entenbestände ist bereits abgeschlossen.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Geflügelpest bei Gänsen im Landkreis Aurich

    Aviäre Influenza Biosicherheit Gans Geflügelpest

    Der Landkreis Aurich teilt mit, dass in der Gemeinde Großheide in einer Geflügelhaltung mit ca. 40 Gänsen das Geflügelpestvirus nachgewiesen wurde. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat den Subtyp H5N1 bestätigt.

    Veröffentlicht am
    • Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbandes Deutschland

      Ernährungsstrategie | LEH LEH will keine "Alibi-Mitarbeit" leisten

      Eier Fleisch LEH Verband

      Der Dachverband der deutschen Lebensmittelbranche zieht sich vorerst aus dem Verfahren zur Erarbeitung einer Ernährungsstrategie zurück, da das Verfahren keine adäquate Beteiligungsmöglichkeit der Verbände und Unternehmen bietet.

      Veröffentlicht am
  • Veterinärkontrollen und strikte Hygieneregeln sind entscheidend, um eine Ausbreitung der Geflügelpest im Betrieb zu verhindern.<br>

    Aviäre Influenza | NRW Geflügelpest: NRW plant weitere Biosicherheitsmaßnahmen

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

    Der Kreis Gütersloh hat den dritten Ausbruch der Vogelgrippe bestätigt. In einem Geflügelbestand in Verl ist das hochansteckende Virus nachgewiesen worden. Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz reagiert mit zusätzlichen präventiven Maßnahmen zur Eindämmung der Tierseuche.

    Veröffentlicht am
  • Kommunikation in der Nutztierhaltung Reden hilft!

    Eier Fleisch Öffentlichkeitsarbeit Tierwohl Verbraucher

    Tierhaltende Betriebe stehen oft in der Kritik. Doch wie kann man darauf angemessen und konstruktiv reagieren? Hierzu veranstaltete das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) am 24. Oktober 2022 das vor allem an praktizierende Landwirte gerichtete Web-Seminar „Baustelle...

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Geflügelpest: Neue Fälle im Emsland, bei Flensburg und NRW

    Aviäre Influenza Fleisch Geflügelpest Masthähnchen Pute

    Der Landkreis Emsland meldete am 21. Oktober 2022 einen weiteren Geflügelpest-Ausbruch in der Gemeinde Lorup bei etwa 8.000 Putenhähnen. Zudem gab es am 19. Oktober einen Seuchenausbruch bei 3.400 Masthähnchen in Husby (Flensburg), der mit einer Geflügellieferung aus Nordrhein-Westfalen in...

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza | USA USA: Bereits über 46 Millionen gekeulte Tiere in 2022

    Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest Pute

    Nach neuesten Zahlen sind in den Vereinigten Staaten mehr als 46 Mio. Tiere in kommerziellen Geflügelhaltungen der hochpathogenen aviären Influenza (HPAI) zum Opfer gefallen. Zuletzt waren mehrere Putenbetriebe betroffen.

    Veröffentlicht am