Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Europäische Union: Grundwasserrichtlinie beschlossen

    Die neue EU-Grundwasserrichtlinie ist beschlossen. In ihrer dritten und letzten Lesung haben der Brüsseler Ministerrat und das Europäische Parlament vor kurzem den im Vermittlungsverfahren getroffenen Kompromiss gebilligt.

    Veröffentlicht am
  • ZDS-Fachtagung: Schweine-Salmonellen-VO im Frühjahr

    Das Bundeslandwirtschaftsministerium wird voraussichtlich im Frühjahr 2007 die lang geplante Schweine-Salmonellenverordnung (VO) vorlegen. Das hat Ministerialrat Dr. Hans-Joachim Bätza auf einer Fachtagung des Zentralverbandes der Deutschen Schweineproduktion (ZDS) am 11. Dezember in Kassel...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • KAT: Neuer Vorstand gewählt

    Der auf der KAT-Mitgliederversammlung am 9. November 2006 neu gewählte Vorstand hat in einer ersten konstituierenden Sitzung am 7. Dezember 2006 in Bonn zusammengefunden.

    Veröffentlicht am
    • ZMP: Folgen von 19 % Mehrwertsteuer

      Die am 1. Januar 2007 anstehende Mehrwertsteuererhöhung von 16 % auf 19 % betrifft nur wenige Alltagsausgaben, da der reduzierte Mehrwertsteuersatz von 7 % für den lebensnotwendigen Bedarf unverändert bleibt und Mieten von der Mehrwertsteuer ausgenommen sind.

      Veröffentlicht am
  • Umweltrecht: EU-Vorgaben 1 :1 umsetzen

    Das Klima in der deutschen Landwirtschaft hat sich nach Einschätzung des Präsidenten vom Deutschen Bauernverband (DBV), Gerd Sonnleitner, deutlich verbessert. Jetzt gehe es darum, "den Rückenwind zu nutzen", erklärt Sonnleitner kürzlich.

    Veröffentlicht am
  • Klassische Geflügelpest: FAO fordert Hilfe für Afrika

    Im weltweiten Kampf gegen das Geflügelpestvirus H5N1 kommt der Bekämpfung des Erregers in Afrika jetzt besondere Bedeutung zu. Das hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) Anfang Dezember anlässlich der vierten Geberkonferenz zur Aviären Influenza in Bamako,...

    Veröffentlicht am
    • WTO-Verhandlungen: EU massiv unter Druck

      Die Agrarverhandlungen in der Welthandelsorganisation (WTO) sind formell noch nicht wiederaufgenommen, da steht die EU in Genf schon wieder massiv unter Druck.

      Veröffentlicht am
    • Hennenhaltungsverordnung: Anzeigefrist endet am 15. Dezember 2006!

      Betriebe, die ihre Legehennen in herkömmlichen Käfigen halten und eine Umstellung auf die Kleingruppenhaltung, Bodenhaltung oder Freilandhaltung beabsichtigen, müssen dies spätestens bis zum 15. Dezember 2006 (es gilt das Datum des Briefeingangs!) bei den zuständigen Veterinärämtern anzeigen.

      Veröffentlicht am
  • BWV Rheinland-Nassau: Normenkontrollverfahren abgelehnt

    Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) lehnt das Normenkontrollverfahren der rheinland-pfälzischen Landesregierung beim Bundesverfassungsgericht gegen die Haltung von Legehennen in Käfigen ab.

    Veröffentlicht am
  • ZDG-Koordinierungsbeirat: Die Weichen für die Zukunft gestellt

    Auf der Tagung des ZDG-Koordinierungsbeirates am 13. November 2006 in Hannover wurde ein neues Präsidium gewählt. Gerhard Wagner wurde für die nächsten fünf Jahre als Präsident des ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft in seinem Amt bestätigt.

    Veröffentlicht am