Europäische Union: Große Preisunterschiede bei Lebensmitteln
Milchprodukte und Eier sind in Deutschland günstiger als im EU-Durchschnitt. Das geht aus Zahlen des Statistischen Amts der Europäischen Union (Eurostat) hervor. Danach lag der Preisindex der Warengruppe Milch, Käse und Eier in der Bundesrepublik 2009 um 8 % unter dem Mittelwert – auf Augenhöhe
- Veröffentlicht am
mit Bulgarien und der Slowakei sowie noch einen Punkt unter den Niederlanden und Rumänien. Insgesamt waren Nahrungsmittel in Deutschland 2009 aber um 11 % teurer als im EU-Vergleich. Hierzulande übertrafen die Durchschnittspreise für Brot und Getreideerzeugnisse das EU-Mittel um 10 %, während für Fleisch sogar 26 % mehr gezahlt werden mussten. Damit war Fleisch nur in Österreich und Dänemark kostspieliger.