Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutsche Agrarpolitik: Aigner will mehr Tierschutz

Keine Überraschungen enthält der Referentenentwurf des Bundeslandwirtschaftsminis-teriums für eine Novelle des Tierschutzgesetzes, der jetzt in die Abstimmung mit den anderen Ressorts gegeben wurde. Kernpunkte aus landwirtschaftlicher Sicht sind der Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration zum 1. Januar 2017, das Verbot des Schenkelbrands beim Pferd sowie eine Neuformulierung des bereits bestehenden Qualzuchtverbots. Darüber hinaus sollen die Landwirte bei der Sicherstellung des Tierschutzes künftig stärker in die Pflicht genommen werden. Tierhalter sollen laut Gesetzentwurf dazu verpflichtet werden, ein Eigenkontrollsystem zu etablieren, um die Einhaltung der Tierschutzvorgaben sicherzustellen.
Veröffentlicht am
Artikel teilen: