Lebensmittelerzeugung Wie viele Menschen ernährt ein Landwirt?
Heute ernährt ein Landwirt ca. drei mal so viele Menschen wie noch 1980. Die Zahl schwankt aber in beide Richtungen, z.B. bedingt durch die Witterung und somit die Ernteerträge.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Heute ernährt ein Landwirt ca. drei mal so viele Menschen wie noch 1980. Die Zahl schwankt aber in beide Richtungen, z.B. bedingt durch die Witterung und somit die Ernteerträge.
Mit 60 vielseitigen Rezepten und fundiertem Wissen holt das Küchenhandbuch Huhn Gold beim Deutschen Kochbuchpreis in der Kategorie Fleisch.
Die IDEG nutzte Thanksgiving, um die Pute auch in Deutschland als festlichen Genuss zu etablieren – mit einer Kampagne, die Millionen Verbraucher im November erreichte.
Die Geflügelfleischproduktion in Großbritannien stieg im Oktober an – besonders die Hähnchenfleischerzeugung legte zu.
JBS investiert 2,5 Milliarden US-Dollar in Nigeria und plant den Bau von sechs neuen Produktionsanlagen, darunter Geflügel-, Rind- und Schweinefleischbetriebe.
Kaufland treibt die Verbesserung der Tierhaltungsstandards voran und stellt sein Putenfleisch-Sortiment vollständig auf Haltungsform Stufe 3 um.
In einem Geflügelbestand in Zarnewanz im Landkreis Rostock wurde das hochpathogene Aviäre Influenzavirus (HPAI) vom Subtyp H5N1 festgestellt.
Das Jahr 2024 nähert sich dem Ende, Weihnachten steht vor der Tür. An dieser Stelle wollen wir in einem Jahresrückblick auf die Branchenkommunikation für Deutsches Geflügel schauen.
Wer ist der größte Geflügelfleischerzeuger in Europa? Das US-Magazin WattPoultry hat ein neues Ranking veröffentlicht.
Eine proteinreduzierte Fütterung muss das Wachstum von Masthähnchen nicht beeinträchtigen – eine Studie aus Japan zeigt, wie essenzielle Aminosäuren helfen können.
Die Geflügelpest breitet sich weiter in den USA und Kanada aus und sorgt für massive Verluste in der Geflügelwirtschaft.
Die Keulung gesunder Tiere sei nicht mehr vertretbar. BTK und BfT sprechen sich für Impfungen als zentrales Instrument gegen Tierseuchen aus.
Auf der EuroTier 2024 hat Big Dutchman den Sharky 430 vorgestellt – einen automatisierten Waschroboter für Aufzucht- und Legevolieren.
In den Niederlanden gilt wieder eine landesweite Stallpflicht für Geflügel, nachdem in einem Legehennenbetrieb in Putten das hochpathogene Vogelgrippevirus (HPAI) des Typs H5N1 nachgewiesen wurde.
Am 23. November 2024 wurde in einem Legehennenbetrieb mit ungefähr 10.000 Tieren in der Gemeinde Reußenköge ein Ausbruch von Geflügelpest amtlich festgestellt.
In Dornum gibt es einen Verdachtsfall von Aviärer Influenza in einer Puten-Elterntierhaltung mit 8.000 Tieren. Sperrzonen und weitere Maßnahmen werden derzeit vorbereitet.
Wie setzen Unternehmen die Standards der Masthuhn-Initiative um? Das will der neue Masthuhn-Report der Albert Schweitzer Stiftung aufzeigen.
Nachhaltigkeit und Genuss stehen im Mittelpunkt einer neuen EU-Kampagne. In Supermärkten gibt es Verkostungen und Informationen zu Geflügel aus europäischer Haltung.
Die polnischen Behörden haben zwei weitere Ausbrüche der hochpathogenen Vogelgrippe (HPAI) in Geflügelbetrieben bestätigt.
Die internationale Eiermesse in Mexiko ist jedes Jahr ein großes Highlight. Dieses Jahr stellten über zweitausend Schüler einen neuen Weltrekord im Eierlauf auf.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo