Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Agrar- und Ernährungswirtschaft: Auf dem Weg in die Zukunft

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zur Agrar- und Ernährungswirtschaft 2020 hatte das Niedersächsische Kompetenzzentrum Ernährungswirtschaft (NieKE) Mitte Dezember zur vierten Tagung der Reihe unter dem Thema ‚Ernährungswirtschaft im Spannungsfeld von Inlandsbedarf und Internationalisierung der...

    Veröffentlicht am
  • Regierungspräsidium Stuttgart: Anmeldung zur Zwischen- und Abschlussprüfung

    Das Regierungspräsidium Stuttgart wird im Frühjahr 2011 die Zwischenprüfung für den Ausbildungsberuf Tierwirt/in sowie im Sommer 2011 Abschlussprüfungen im Beruf Tierwirt/in in den Fachrichtungen Rinder-, Schweine-, Geflügelhaltung, Schäferei und Imkerei abhalten.

    Veröffentlicht am
  • EU-Minister einigen sich auf Position zur Lebensmittelkennzeichnung

    Die EU-Verbraucherschutzminister haben sich erwartungsgemäß auf einen vorläufigen Kompromiss zur Lebensmittelkennzeichnung geeinigt. Danach soll künftig der Gehalt eines Produkts an Energie, Fett und gesättigten Fettsäuren, Kohlenhydraten und Zucker sowie Salz und Eiweiß verpflichtend auf der...

    Veröffentlicht am
  • Niedersachsen: Astrid Grotelüschen erneut unter Druck

    Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Astrid Grotelüschen bleibt unter Druck. Nachdem sich die CDU-Politikerin im Spätsommer gegen Vorwürfe über angebliche Tierschutzversäumnisse in Mastbetrieben zu wehren hatte, die in Verbindung mit der Ahlhorner Putenbrüterei standen, hat sich die Ministerin...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Salmonellenbekämpfung: Warten auf neue Vorschriften

      Die in der Europäischen Union erwarteten Vorschriften zur weitgehenden Ausmerzung von Salmonellenkeimen in der Geflügelproduktion werden sich in der Praxis weitgehend auf die für den Menschen besonders gefährlichen Erreger Enteritidis und Typhimurium beschränken. Das geht aus einem Arbeitspapier...

      Veröffentlicht am
  • GWV Nordrhein-Westfalen: Die Geflügelhaltung in Deutschland hat Zukunft!

    Es wird viel geredet über bäuerliche Familienbetriebe. Aber: Wie groß sollte ein Geflügelbetrieb heute sein, damit eine Familie davon leben kann? Und: Wie wird sich der Markt für Eier und Geflügelfleisch in Deutschland überhaupt entwickeln? Diese Fragen wurden Ende November 2010 anlässlich der...

    Veröffentlicht am
  • DGS-Special: Schwerpunkt Farmprojekte

    Das neue DGS Special - Hier bestellen!

    Mit dem DGS November-Magazin Nr. 44/2010 am 6.11.2010 erschien das DGS Special Betrieb der Zukunft - Schwerpunkt Farmprojekte

    Veröffentlicht am
    • USA: Optimismus bei Tyson

      Der US-Fleischverarbeiter Tyson hat sich aus den roten Zahlen befreit. Für das am 2. Oktober abgeschlossene Geschäftsjahr 2010 gab der Konzern mit Stammsitz im US-Bundesstaat Arkansas jetzt ein Betriebsergebnis von 1,15 Mrd. Euro bekannt, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust

      Veröffentlicht am
  • Internationaler Fleischhandel: Wieder auf Wachstumskurs

    Die internationalen Fleischmärkte haben sich nach dem Rückgang im Krisenjahr 2009 wieder gefangen. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) schätzt jetzt, dass der Welthandel mit Fleisch im vorigen Jahr um rund 500 000 t auf 25,4 Mio. t gesunken ist. Für das...

    Veröffentlicht am
  • Schweinefleisch: Westfleisch mit neuem Label

    Das Unternehmen Westfleisch hat sein neues Label „Aktion Tierwohl“ vorgestellt. Mit dieser Aktion will das Unternehmen den zunehmenden Forderungen der Verbraucher und des Lebensmitteleinzelhandels nach mehr

    Veröffentlicht am
  • EuroTier 2010: Agrarbranche hat Lösungen für kritische Themen

    Mit einem klaren Bekenntnis zu weiteren Produktions- und Produktivitätssteigerungen im Agrar¬sektor ist der Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), Carl-Albrecht Bartmer, am 16. November 2010 beim EuroTier-Abend aufgetreten. Er bezeichnete die Sicherung der globalen Ernährung...

    Veröffentlicht am
  • Russischer Fleischmarkt: Importbedarf weiterhin hoch

    Russland hat auch weiterhin einen hohen Importbedarf an Fleisch. Das geht aus einem Bericht über die Entwicklung des Außenhandels für den Zeitraum Januar bis September 2010 hervor. Demnach erhöhten sich die Einfuhren von Rotfleisch gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres um 4,2 % auf rund...

    Veröffentlicht am