Mecklenburg-Vorpommern: Niedrig pathogene Aviäre Influenza festgestellt
In einem Nutzgeflügelbestand in Mecklenburg-Vorpommern wurde niedrig pathogene Aviäre Influenza (H5N2) nachgewiesen. Dies ist durch das FLI Friedrich-Loeffler-Institut bestätigt. Das Virus wurde nach Angaben des
- Veröffentlicht am
Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen eines freiwilligen Monitorings nachgewiesen. Es handelt sich um einen Gemischtbestand mit etwa 17 000 Gänsen und Enten. Weder die Gänse und Enten noch die mit diesen gehaltenen Sentinels (Puten) sollen irgendwelche klinischen Symptome gezeigt haben.