Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Bereits seit längerem hatte es innerhalb der Borchert-Kommission Zweifel gegeben, ob die Fortführung der Arbeit noch Sinn ergebe. „Der Entwurf des Bundeshaushalts 2024 lässt den notwendigen Durchbruch nicht erkennen“, heißt es in dem Statement.

    Umbau der Tierhaltung Borchert-Kommission gibt auf - versagt die Ampelkoalition?

    Agrarpolitik Borchert Kommission Eier Fleisch

    Die Borchert-Kommission beendet ihre Arbeit für einen Umbau der Nutztierhaltung. Dies hat das vom früheren Bundeslandwirtschaftsminister Jochen Borchert geleitete Kompetenznetzwerk am 22. August 2023 in Berlin bekannt gegeben.

    Veröffentlicht am
  • Im Juli 2023 blieben die Fälle von hochpathogener aviärer Influenza (HPAI) bei Nutzgeflügel gering.

    Radar Bulletin Juli Geflügelpest in Europa: Rückblick auf die HPAI-Lage im Juli 2023

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

    Wie war die Geflügelpestlage im Juli 2023 in Europa? Eine Antwort gibt das aktuelle Radar Bulletin Tierseuchen des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) und des Schweizer Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV).

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Versicherung bei Tierseuchen Geflügelpest: Versichern, so lange es möglich ist

      Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Versicherung

      Von Ende 2020 bis Ende 2022 gab es beinahe täglich Meldungen über neue Ausbrüche der aviären Influenza (AI) bei gehaltenem Geflügel. Glücklich schätzen konnte sich, wer sich zu diesem Zeitpunkt bereits für eine private Absicherung entschieden hatte, da diese vorübergehend nicht oder nur sehr...

      Veröffentlicht am
    • Bauernbund-Präsident Georg Strasser und der Obmann der Geflügelwirtschaft Österreich, Markus Lukas, fordern eine Kontrolloffensive bei Geflügelfleischimporten.

      Österreich Ruf nach Kontrolloffensive bei Geflügelfleischimporten

      Fleisch Import Qualitätssicherung Salmonellen Verband

      27 Infektionen und ein Todesopfer haben in Österreich nach Angaben des Bauernbundes seit Februar Salmonellen in polnischem Billig-Hühnerfleisch gefordert, das für Kebab-Spieße produziert wurde.

      Veröffentlicht am
    • Solarpaket der Bundesregierung Ausbau von Agri-Photovoltaik-Anlagen gestärkt

      Eier Fleisch Klimaschutz Nachhaltigkeit

      Das am 16. August 2023 vom Kabinett beschlossene Solarpaket sieht bis 2026 eine Verdreifachung des jährlichen Zubaus von zuletzt 7,5 Gigawatt (GW) auf dann 22 GW vor. Der angestrebte Zubau auf 215 GW im Jahr 2030 soll je zur Hälfte auf Dächern und in der Fläche erfolgen. Dazu sollen die...

      Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Geflügelpest breitet sich in Nordirland bei Füchsen aus

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Das nordirische Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Angelegenheiten (DAERA) hat bestätigt, dass bei zwei Fuchsjungen und bei Wildvögeln in der Gegend von Portrush die hochpathogene Vogelgrippe (HPAI) nachgewiesen wurde.

    Veröffentlicht am
  • VFT Futtermitteltest Futtermittel für Legehennen getestet – ohne Beanstandung

    Eier Geflügelfutter Legehenne

    Der Verein Futtermitteltest hat im 1. Quartal 2023 in Niedersachsen acht Alleinfutter für Legehennen überprüft. Bei der Prüfung der Inhaltsstoffe und Einhaltung der Deklaration wurden keine Abweichungen festgestellt – es ist drin, was draufsteht.

    Veröffentlicht am
  • Markt & Handel Schränkt Weißrussland seine Geflügelexporte ein?

    Fleisch Geflügelpest Markt Masthähnchen

    Wegen vermehrten Verdachts auf Vogelgrippe-Ausbrüche haben die belarussischen Behörden Geflügelexporte in alle Länder außer China untersagt. Das vermeldet die Informartionsplattform Poultry World und bezieht sich dabei auf anonyme Marktteilnehmer.

    Veröffentlicht am
  • Innovationspreis Tierwohl 2023 Innovationspreis Tierwohl – Bewerbungsfrist läuft noch

    Fleisch Initiative Tierwohl Tierwohl

    Noch bis zum 30. September 2023 haben Tierhalter und Fachexperten die Möglichkeit, sich mit ihren Projekten für den Innovationspreis Tierwohl 2023 der Initiative Tierwohl (ITW) zu bewerben. Die Auszeichnung wird in Form eines Preisgeldes in Höhe von bis zu 10.000 € gefördert.

    Veröffentlicht am
  • Fast die Hälfte der jüngeren Fridays-for-Future-geprägten Generation unter 34 Jahren stimmt mit 46 % der Aussage „Fleisch ist gesund“ zu.

    Verbraucher Image von Fleisch im Aufwind

    Fleisch Verbraucher

    Fleisch wird von den Verbrauchern wieder stärker als unentbehrliches Lebensmittel wahrgenommen. Dies geht nach Angaben der Vion Food Group aus dem jährlichen Consumer Monitor des Unternehmens hervor.

    Veröffentlicht am
  • Tierschutz | EU Frankreich positioniert sich zur EU-Tierschutzgesetzgebung

    Eier EU Fleisch Markt Tierschutzgesetz Tierwohl

    Wie das französische Landwirtschaftsministerium am 9. August 2023 mitteilte, hat Frankreich auf Basis des Dialogs Vorschläge erarbeitet, die jetzt der EU-Kommission zugeleitet wurden. Dabei wollen die Franzosen mögliche Wettbewerbsverzerrungen durch die Novelle der EU-Tierschutzgesetzgebung...

    Veröffentlicht am
  • Forschung & Wissenschaft Salmonellen mit Bakteriophagen wirksam bekämpfen

    Fleisch Forschung Masthähnchen Salmonellen

    An der Universität in Leicester (GB) wurde in einer Studie die Wirksamkeit eines Bakteriophagen-Cocktails gegen die Salmonellenbesiedelung bei Masthähnchen getestet. Die Ergebnisse fielen sehr positiv aus.

    Veröffentlicht am