Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ausstieg aus der Käfighaltung

Indonesien: GFP startet Partnerschaft für käfigfreie Eierproduktion

Ab 2025 soll auch in Indonesien die Käfighaltung von Legehennen abgeschafft werden. Dazu hat das Land nun weitere Schritte unternommen.

Veröffentlicht am
Auch Indonesien will künftig auf Käfighaltung verzichten.
Auch Indonesien will künftig auf Käfighaltung verzichten.TTstudio/Shutterstock
Artikel teilen:

Mit der Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen dem in Singapur ansässigen Beratungsunternehmen Global Food Partners (GFP) und dem indonesischen Eierproduzenten PT Widodo Makmur Unggas Tbk (WMU) hat Indonesien eine weitere Etappe in Richtung käfigfreier Eierproduktion bewältigt.

Die Übereinkunft, die auf der Indo Livestock Conference in Surabaya, Indonesien, abgeschlossen wurde, hat zum Ziel, die moderne, käfigfreie Eierproduktion in Indonesien voranzutreiben. Im Rahmen der Partnerschaft plant GFP, die Mitarbeiter der WMU weiterzubilden, um sie bei der Umsetzung zu käfigfreien Betrieben zu unterstützen. Darüber hinaus plant GFP, die WMU beim Erwerb von Tierschutzzertifizierungen zu fördern und die Marktverbindungen zwischen Erzeugern und Handelsunternehmen zu erleichtern.

"Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit Global Food Partners entschieden, weil wir hoffen, Eiern auf diese Weise einen Mehrwert zu verleihen, insbesondere auch für Verbraucher, die sich um das Wohlergehen der Tiere sorgen“, sagte Tri Mahawijaya Herlambang, Marketingleiter der WMU.