
Plukon Food Group erweitert Präsenz in Spanien
Die Plukon Food Group (Plukon) setzt ihren Expansionskurs in Spanien fort. Im April 2024 gab Plukon die Übernahme des spanischen Unternehmens Sambau S.A. (Sambau) bekannt.
von DGS Redaktion (Plukon Food Group) Quelle Plukon Group erschienen am 02.05.2024Das mittelständische Unternehmen Sambau hat seinen Standort in Madrid und ist auf die Verarbeitung und den Vertrieb von Geflügelfleisch spezialisiert. Das familiengeführte Geflügelunternehmen wurde im Jahr 1986 gegründet. Sambau beschäftigt 56 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von etwa 21 Millionen Euro.
Durch das gemeinsame Wissen und die Kapazitäten werden neue Synergien für die Kunden in der Region Madrid entstehen, ist Kees Kraijenoord, CEO der Plukon Food Group, überzeugt. Kraijenoord leitet seit dem 1. April 2023 den niederländischen Konzern Plukon.
Im Jahr 2020 markierte die Übernahme des spanischen Unternehmens Grupo VMR einen wichtigen Schritt beim Ausbau der Präsenz in Spanien. Anfang April 2024 stärkte Plukon seine Marktposition in Spanien weiter mit dem Kauf des Familienunternehmens Redondo, ein integriertes Geflügelunternehmen aus der Region Madrid. Sambau ist das vierte Geflügelunternehmen in Spanien, das von Plukon übernommen wurde.
Plukon hat Standorte in sechs Ländern
Mittlerweile ist Plukon in sechs Ländern vertreten (Niederlande, Deutschland, Belgien, Polen, Frankreich und Spanien) und betreibt 34 Standorte. Mit 9.500 Mitarbeitern und einem Umsatz von 3,1 Milliarden Euro im Jahr 2023 gehört Plukon zu den größten Geflügelfleischerzeugern in Europa.
Laut eigenen Angaben verfolgt das Unternehmen das Ziel, führend in der Geflügelfleischerzeugung und und -vermarktung in Europa zu werden. Diesen Weg hat Plukon in den letzten Jahren durch gezielte Übernahmen strategisch vorangetrieben. Zuletzt durch den Kauf des polnischen Familienunternehmens Algas Anfang April 2024. Der Betrieb betreibt einen Geflügelschlachthof und Verarbeitungsanlagen in der Nähe von Kattowitz.