Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Europäische Union: Mehr Geflügel exportiert

    Der Geflügelfleischexport der Europäischen Union hat im ersten Quartal des laufenden Jahres kräftig zugenommen. Nach Angaben der EU-Kommission führte die Gemeinschaft von Januar bis März 2011 insgesamt gut 327.000 t Geflügelfleisch in Schlachtgewichtäquivalenten nach Drittländern aus, was...

    Veröffentlicht am
  • Erneuerbare-Energien-Gesetz: Kabinett beschließt Novelle

    Bioenergie wird mit ihrem umfangreichen Einsatzspektrum und ihrer guten Speicherfähigkeit in der künftigen Energieversorgung eine noch größere Rolle spielen. Das hat das Bundeskabinett mit

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Nordrhein-Westfalen: Niedrig pathogene Aviäre Influenza ausgebrochen

      Bereits am Donnerstag, dem 26. Mai 2011, wurde ein Verdachtsfall von Aviärer Influenza (AI) in einem Bestand mit 20 000 Hähnchen-Elterntieren in Rietberg, Kreis Gütersloh, gemeldet. Die Tiere wurden inzwischen gekeult. Das zuständige Veterinäruntersuchungsamt hat einen H7-Virustyp

      Veröffentlicht am
    • MEG und AMI: Melder für Bioeier gesucht

      Die MEG (Marktinfo Eier & Geflügel) und die AMI (Agrarmarkt Informations-GmbH) haben sich entschlossen, eine regelmäßige Erhebung über die Preissituation am Bio-Eiermarkt ins Leben zu rufen. Deshalb suchen MEG und AMI Betriebe, die im Schnitt mehr

      Veröffentlicht am
  • Ukraine: Geflügelerzeugung soll steigen

    Die Ukraine will die Erzeugung von Geflügelfleisch in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Wie Landwirtschaftsminister Nikolai Prisjashnjuk dazu mitteilte, soll die Produktion unter Beibehaltung der

    Veröffentlicht am
    • Dioxin: Meldepflicht kommt – aber mit Einschränkung

      Nach Widerstand in der Unionsfraktion gegen einzelne Punkte des Dioxin-Aktionsplans lenkt die Bundesregierung offenbar in einem wichtigen Punkt ein. Die Meldung überhöhter Dioxinwerte an den Staat, zu der private Labore künftig verpflichtet sein sollen, wird sich laut aktuellen Planungen in engen

      Veröffentlicht am
  • Qualität und Sicherheit GmbH: Vor zehn Jahren ins Leben gerufen

    Auch im zehnten Jahr ihres Bestehens arbeitet die Qualität und Sicherheit GmbH (QS) weiter daran, für alle Wertschöpfungsketten der Lebensmittelbranche das Muster für eine umfassende Qualitätssicherung zu sein. Gemessen an den Erwartungen zum Zeitpunkt

    Veröffentlicht am
  • Dänemark: Salmonellenbekämpfung verschärft

    In Dänemark ist die Salmonellenbekämpfung in der Produktionskette Schweinefleisch verschärft worden. Wie der Wirtschaftsverband „Danish Agriculture

    Veröffentlicht am
  • Rheinland-Pfalz: Ulrike Höfken übernimmt Agrarressort

    Die langjährige Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, Ulrike Höfken, wird neue Landwirtschaftsministerin in Rheinland-Pfalz. Die 55-jährige Diplomagraringenieurin erhält neben der Landwirtschaft die Zuständigkeit für die Bereiche

    Veröffentlicht am
  • Dänemark: Antibiotikaeinsatz als Hauptthema

    Dänemark will den Kampf gegen Antibiotikaresistenzen zu einem Schwerpunkt seiner EU-Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2012 machen. Das hat die Regierung in Kopenhagen angekündigt. Als Ziel nannte Agrarminister Henrik Høegh gemeinsam

    Veröffentlicht am
  • Niedersachsen: Lindemann stellt Tierschutzplan vor

    Niedersachsens Landwirtschaftsminister Gert Lindemann hat jetzt seinen überarbeiten Tierschutzplan vorgestellt. Als tierschutzrelevante Punkte werden in dem Plan unter anderem das Schnabelkürzen bei Geflügel, das Töten männlicher Eintagsküken, das betäubungslose Enthornen bei Kälbern sowie die...

    Veröffentlicht am
  • USDA: Welthandel mit Hähnchenfleisch insgesamt voraussichtlich ohne Schwung

    Der internationale Markt für Hähnchenfleisch, der im vergangenen Jahr stärker gewachsen ist als zuvor erwartet worden war, dürfte 2011 als Ganzes keine Dynamik mehr aufweisen. Davon geht das amerikanische Landwirtschaftsministerium nach wie vor aus. Nach dessen aktuellen Schätzungen sind die...

    Veröffentlicht am