Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nordrhein-Westfalen: Niedrig pathogene Aviäre Influenza ausgebrochen

Bereits am Donnerstag, dem 26. Mai 2011, wurde ein Verdachtsfall von Aviärer Influenza (AI) in einem Bestand mit 20 000 Hähnchen-Elterntieren in Rietberg, Kreis Gütersloh, gemeldet. Die Tiere wurden inzwischen gekeult. Das zuständige Veterinäruntersuchungsamt hat einen H7-Virustyp
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
bestätigt. Es handelt es sich um eine niedrigpathogene H7-Variante (offenbar H7N9). Der betroffene Mastelterntierbetrieb war über Lieferungen von Bruteiern und Küken mit weiteren Betrieben in Kontakt.