Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Agrarministerkonferenz: Sorge um Zukunft der Nutztierhaltung

    Bund und Länder sorgen sich um die Zukunft der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung in Deutschland. Die Agrarministerkonferenz beauftragte deshalb in Lübeck verschiedene Gremien unter Federführung der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft „Landwirtschaftliche Erzeugung und Markt“, Lösungsvorschläge für...

    Veröffentlicht am
  • BDE lehnt Aufweichung der Übergangsfrist für konventionelle Käfige ab

    Eine Verlängerung der Umsetzungsfristen für den Ausstieg aus der konventionellen Käfighaltung über den 1. Januar 2012 hinaus hat die Europäische Union des Großhandels mit Eiern, Eiprodukten, Geflügel und Wild (EUWEP) gefordert. Der Vorsitzende des Bundesverbandes Deutsches Ei (BDE) und...

    Veröffentlicht am
  • Deutsche Geflügelfleischwirtschaft engagiert sich auf europäischer Ebene

    Von einem konstruktiven Dialog auf europäischer Ebene war die diesjährige Generalversammlung der a.v.e.c. (association de l´aviculture de l´industrie et du commerce de volaille dans les pays de l´EU – Vereinigung der Geflügelschlachtereien und des Geflügelhandels der EU) vom 24. bis 27. September...

    Veröffentlicht am
  • GWV Sachsen: Investitionen der Geflügelbranche in Sachsen erwünscht

    Am 21. September 2010 trafen sich die Mitglieder des Sächsischen Geflügelwirtschaftsverbandes in Deuben zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung. Dort und beim sich anschließenden Sächsischen Geflügeltag wurde u. a. das 20-jährige Verbandsjubiläum gewürdigt.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • DVT: Helmut Wulf als Präsident im Amt bestätigt

    Der Präsident des Deutschen Verbands Tiernahrung (DVT), Helmut Wulf, ist auf der Mitgliederversammlung in Dresden in seinem Amt bestätigt worden. Neu in das Präsidium gewählt wurde Heinz Neesen. Weiterhin gehören auch Vizepräsidentin Carolin Braun

    Veröffentlicht am
    • Europäische Union: Nulltoleranz für nicht zugelassene GVO bleibt bestehen

      Die Europäische Kommission will an ihrer Nulltoleranzpolitik gegenüber nicht zugelassenen gentechnisch veränderten Organismen (GVO) festhalten. Das hat EU-Gesundheitskommissar John Dalli vor kurzem klargestellt. Die angestrebte „technische Lösung“ zur Sicherstellung von Futtermittel­einfuhren soll...

      Veröffentlicht am
  • Kreislaufwirtschaftsgesetz: Verschärfungen für Biogas-Gülle befürchtet

    Gegen Verschärfungen für den Gülleeinsatz durch eine Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes wendet sich der Fachverband Biogas (FvB). Gülle, die in Biogasanlagen vergoren werde, solle künftig als Abfall eingestuft werden, kritisierte der FvB mit Blick auf einen Gesetzentwurf aus dem...

    Veröffentlicht am
  • Nordrhein-Westfalen: Projekt zur Schweinegesundheit gestartet

    In Nordrhein-Westfalen wollen acht Partner aus Landwirtschaft, Agrarverwaltung, Wirtschaft und Forschung in den kommenden drei Jahren neue Strategien entwickeln, um die Tiergesundheit bei Schweinen zu verbessern. Ziel sei die Entwicklung eines

    Veröffentlicht am
    • Ernte 2010 verfehlt Vorjahresniveau deutlich

      Kürzlich hat das Bundeslandwirtschaftsministerium die Ergebnisse der Ernte 2010 hinsichtlich Qualität und Menge vorgelegt. Demnach beläuft sich die Getreideernte in diesem Jahr in Deutschland auf insgesamt 43,8 Mio. t. Gegenüber 2009 bedeutet das einen Rückgang um 12 %. Allerdings liegt das...

      Veröffentlicht am
  • Ernährungsindustrie mit geringem Umsatzplus

    Deutschlands Ernährungswirtschaft hat ihre Umsätze im ersten Halbjahr insgesamt nur marginal steigern können. Wie die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie mitteilte, erhöhte sich der Branchenumsatz von Januar bis Juni 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,5 % auf 73,5 Mrd....

    Veröffentlicht am
  • Hessen: Lucia Puttrich neue Landwirtschaftsministerin

    Lucia Puttrich ist neue Landwirtschaftsministerin in Hessen. Die 49-jährige bisherige CDU-Bundestagsabgeordnete hat in der vergangenen Woche die Nachfolge von Silke Lautenschläger angetreten, die frühzeitig ihren Verzicht auf ein Regierungsamt unter dem neuen Ministerpräsidenten Volker Bouffier...

    Veröffentlicht am
  • Deutsche Ammoniakemissionen auf dem Prüfstand

    Ein für 2010 voraussichtlich zu hoher Ammoniakausstoß in Deutschland hat die Europäische Kommission auf den Plan gerufen. Wie vor kurzem bekannt wurde, richtete die Behörde bereits Anfang Juli 2010 eine so genannte EU-Pilotanfrage an die Bundesregierung, ein Papier, das im Vorfeld eines möglichen...

    Veröffentlicht am
  • USA / Russland: Neuer Importstopp für Geflügelfleisch angedroht

    Russland schließt nicht aus, den erst kürzlich wieder zugelassenen Import von Geflügelfleisch aus den Vereinigten Staaten erneut zu untersagen, diesmal aufgrund mangelnder Informationen über die Hintergründe der aktuellen Salmonellenbelastung

    Veröffentlicht am
  • USA: Über 500 Mio. Eier zurückgerufen

    Die Rückrufaktion von Eiern in den USA hat sich ausgeweitet: Nachdem bereits Mitte August 2010 das Unternehmen Wright County Egg

    Veröffentlicht am