Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Agrarministerkonferenz: Sorge um Zukunft der Nutztierhaltung

Bund und Länder sorgen sich um die Zukunft der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung in Deutschland. Die Agrarministerkonferenz beauftragte deshalb in Lübeck verschiedene Gremien unter Federführung der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft „Landwirtschaftliche Erzeugung und Markt“, Lösungsvorschläge für verschiedene Probleme zur Wettbewerbsfähigkeit
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
der tierischen Erzeugung zu erarbeiten. In einer Protokollerklärung regten die SPD-regierten Länder Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Rheinland-Pfalz an, u. a. auch Strategien zur Standortsteuerung großer Tierhaltungsanlagen in die Überlegungen einzubeziehen. Kein Beschluss kam zu einer von Nordrhein-Westfalen vorgeschlagenen Einschränkung der Privilegierung gewerblicher Tierhaltung zustande.