Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • USA: 380 Millionen Eier zurückgerufen

    Eine der größten Wellen von Salmonelleninfektionen in den Vereinigten Staaten hat zum massiven Rückruf von Schaleneiern durch ein Unternehmen im Bundesstaat Iowa geführt. Der Rückruf soll sich laut amerikanischen

    Veröffentlicht am
  • Jubiläum: 100 Jahre DLG-Ausschuss für Kaninchenzucht und -haltung

    Der Ausschuss für Kaninchenzucht und -haltung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) blickt in diesem Jahr auf 100 Jahre Tätigkeit zurück: Bereits 1910 wurde er aufgrund der Bedeutung der Kaninchenzucht als Nahrungsquelle und

    Veröffentlicht am
  • Deutschland: Gewerbliche Fleischproduktion erheblich gewachsen

    Die gewerbliche Fleischproduktion in Deutschland belief sich im ersten Halbjahr 2010 auf insgesamt 3,93 Mio. t. Wie das Statistische Bundesamt kürzlich weiter mitteilte, bedeutete dies gegenüber dem entsprechenden Zeitraum von 2009 eine

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Getreidepreise: ISN hält Anstieg für überzogen

      Der jüngste Anstieg der Getreidepreise an den internationalen Warenterminbörsen ist nach Auffassung der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) im Hinblick auf die aktuell absehbare Versorgungslage nicht gerechtfertigt. Die Entwicklungen an den Warenterminbörsen der letzten...

      Veröffentlicht am
  • Internationaler Handel: US-Geflügelfleischlieferungen nach Russland ruhen weiter

    In den Verhandlungen um die Wiederaufnahme US-amerikanischer Hühnerfleischlieferungen nach Russland führen Kontroversen über die Zulassung der US-Exporteure weiterhin zu Verzögerungen. Washingtons Landwirtschaftsminister Tom Vilsack erklärte vor kurzem vor Journalisten, entsprechend der Ende Juni...

    Veröffentlicht am
  • Belohnung für Ergreifen der Hähnchenstall-Brandstifter

    Am ersten Augustwochenende wurde auf einen Neubau einer Hähnchenhaltungsanlage in Sprötze im Landkreis Harburg ein Brandanschlag verübt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Da bereits Wochen zuvor Tierschützer gegen diese Anlage protestierten und eine mehrtägige Mahnwache vor dem Hof...

    Veröffentlicht am
    • MEG Marktbilanz 2010 - Anzeige -

      Die wichtigsten Marktentwicklungen der vergangenen Jahre - Deutschland, EU und relevanter Drittlandsmärkte - werden aufgezeigt, erläutert und mit zahlreichen Grafiken und über 170 Tabellen anschaulich ergänzt. Mit umfangreichem Kommentarteil.

      Veröffentlicht am
    • Sachsen: Tierproduktion soll weiter ausgebaut werden

      Sachsen setzt weiter auf den Ausbau der Tierproduktion. Darauf hat Landwirtschaftsminister Frank Kupfer vor kurzem beim Besuch mehrerer landwirtschaftlicher Betriebe im Raum Großenhain hingewiesen. Der Freistaat habe seit 2007 insgesamt 632

      Veröffentlicht am
  • Europäische Union: Neue Leitlinien für Futtermittelsicherheit entwickelt

    Von der Futtermittelindustrie eigenständig entwickelte Leitlinien für eine gute Verfahrenspraxis zum hygienischen Umgang und die Anwendung des Systems Kritischer Kontrollpunkte (HACCP) haben von der Europäischen Kommission und den EU-Mitgliedstaaten grünes Licht erhalten. Das hat der Verband der...

    Veröffentlicht am
  • Kein obligatorisches Prüf- und Zulassungsverfahren für Haltungseinrichtungen

    Ein obligatorisches Prüf- und Zulassungsverfahren für Haltungseinrichtungen von Nutztieren wird es bis auf weiteres nicht geben. Mit der Mehrheit der Stimmen von CDU/CSU und FDP lehnte der Ernährungsausschuss des Deutschen Bundestages vor kurzem einen entsprechenden Antrag der SPD ab.

    Veröffentlicht am
  • WPSA: Oldenburger Urteil zum Siegel für Eier begrüßt

    Das WPSA-Siegel "tiergerechte Haltungsform" darf nach einem Urteil des Oberlandesgerichtes Oldenburg weiter verwendet werden. Gegen die Verwendung des Siegels war von interessierter Seite Klage erhoben worden. Das Oldenburger Urteil gibt allerdings Anlass zu einer klarstellenden Ergänzung des...

    Veröffentlicht am
  • Erneuerbare Energien: Mehr als 5.000 Biogasanlagen in Deutschland

    In Deutschland ist die Zahl der installierten Biogasanlagen im vergangenen Jahr sprunghaft gestiegen. Mittlerweile stehen auf deutschen Bauernhöfen deutlich mehr als 5000 Vergärer mit einer installierten Leistung von über 2000 Megawatt (MW). Davon geht der Fachverband Biogas (FvB) in einer...

    Veröffentlicht am
  • Europäische Union: Große Preisunterschiede bei Lebensmitteln

    Milchprodukte und Eier sind in Deutschland günstiger als im EU-Durchschnitt. Das geht aus Zahlen des Statistischen Amts der Europäischen Union (Eurostat) hervor. Danach lag der Preisindex der Warengruppe Milch, Käse und Eier in der Bundesrepublik 2009 um 8 % unter dem Mittelwert – auf Augenhöhe

    Veröffentlicht am