26. Weltgeflügelkongress 2022 startet in Paris
Vom 7. bis 11. August 2022 findet im Palais des Congrès im Zentrum von Paris der 26. World´s Poultry Congress (WPC) statt. Der von der World´s Poultry Science Association (WPSA) organisierte Kongress lockt weltweit Wissenschaftler an, die sich mit Geflügel beschäftigen.
- Veröffentlicht am
An fünf Kongresstagen präsentieren sich Hersteller, Dienstleister und Institutionen aus rund 100 Ländern auf einer Fläche von 1.200 Quadratmetern. Das diesjährige wissenschaftliche Programm thematisiert Nachhaltigkeit, Gesundheit, Ernährung, Genetik, Fleischqualität, Masthähnchenmanagement und mehr. Zusätzlich finden am 8. und 11. August ganztägig 10 Plenarvorträge zu den folgenden Themen der Geflügelindustrie statt:
- Möglichkeiten der genomischen Selektion zur Züchtung für diverse Produktionssysteme
- Wie weit können wir bei der Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit von Geflügelsystemen gehen?
- Minderung der Umweltauswirkungen der Geflügelproduktion
- Globale Herausforderungen für die Wirtschaft des Geflügelsektors
- Epigenetik, Domestizierung, Verwilderung und Anpassung
- PGC & Genome Editing: Vom Labor in die Praxis
- Ethische Fragen der Biotechnologien in der Tierproduktion
- Vogelgrippe in einem One-Health-Framework
- Highlights aus Studien zum Geflügelmikrobiom: Was fehlt, um aus Forschung Innovation zu machen
- Die intestinale Mikrobiota, ein zentraler Akteur bei der Entwicklung der Immunantwort
Der WPC findet alle vier Jahre, aufgrund von COVID-19 jedoch zuletzt im Jahr 2016 in Beijing, statt.