Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Schwedische Agrarpolitik: Tierschutz und Klimawandel

    Tierschutz, Ernährungssicherung, Klimawandel und nachhaltige Fischerei sind im Agrarbereich die vorrangigen Themen für Schwedens Ratspräsidentschaft bis zum Jahresende.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • Chile: H1N1-Ausbruch in einem Putenbestand

    Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat vor einer Ausbreitung des Grippevirus H1N1 in Geflügelbetrieben gewarnt, nachdem der hoch ansteckende Erreger Ende August in einem Putenbestand in Chile festgestellt wurde.

    Veröffentlicht am
  • Österreich: Eierproduktion 2008 ausgeweitet

    In Österreich sind im vergangenen Jahr insgesamt 1,6 Mrd. bzw. 92 500 t Eier erzeugt worden, was gegenüber 2007 einer Steigerung um 5,1 % entsprach.

    Veröffentlicht am
    • vTI: Prof. Isermeyer wird neuer Präsident

      Prof. Folkhard Isermeyer wird neuer Präsident des Johann-Heinrich-von-Thünen-Instituts (vTI). Der bisherige Leiter des vTI-Instituts für Betriebswirtschaft tritt die Nachfolge von Prof. Carsten Thoroe an, der bis zu seinem altersbedingten Ausscheiden Ende Juni 2009 kommissarisch das...

      Veröffentlicht am
  • Nutztierbestände: MRSA-Bakterien auf der Spur

    Das Vorkommen und der Nachweis Methicillin-resistenter Stämme des Bakteriums Staphylococcus aureus (MRSA) steht im Mittelpunkt eines Verbundvorhabens, das Mitte dieses Monats an der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) und an der Freien Universität Berlin angelaufen ist.

    Veröffentlicht am
  • Kanada: Staatshilfen für Schweinefarmer

    Kanadas konservativ-liberale Regierung greift den von Absatzeinbußen gebeutelten Schweinehaltern des Landes mit Nothilfen unter die Arme.

    Veröffentlicht am
  • Chile: A/H1N1 bei Puten bestätigt

    Am 21. August 2009 haben die chilenischen Behörden dem Internationalen Tierseuchenamt (OIE) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Infektion von zwei Zuchtputenherden mit dem humanen Influenza A Virus H1N1 (neue Grippe oder Schweinegrippe) gemeldet.

    Veröffentlicht am
  • DLG: Teutenberg folgt Burger

    Bei der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat Harald Teutenberg die Leitung des Bereichs Kommunikation übernommen.

    Veröffentlicht am
  • Ernährungsindustrie: Preisschlachten senken den Umsatz

    Wie die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) mitteilte, erzielte die Ernährungsindustrie im 1. Halbjahr 2009 einen Branchenumsatz von 73,1 Mrd. Euro, der damit 3,9 % unter dem Vorjahreswert lag.

    Veröffentlicht am