Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • NGW: Grotelüschen für freiwilliges Tierschutzlabel

    Die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Astrid Grotelüschen hat sich bei der Vortragstagung der NGW Niedersächsische Geflügelwirtschaft – Landesverband am 28. Oktober 2010 in Dinklage für die Einführung eines freiwilligen Tierschutzlabels ausgesprochen. So könne das Vertrauen des...

    Veröffentlicht am
  • Hähnchenfleisch: Neuer Schwung am Weltmarkt

    Der internationale Markt für Hähnchenfleisch, für den sich in diesem Jahr global betrachtet eine Stagnation der Importmengen abzeichnet, soll 2011 wieder kräftig an Schwung gewinnen. Davon geht zumindest das amerikanische Landwirtschaftsministerium aus. Nach dessen aktuellen Schätzungen sind die...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Aufstallungsgebot bald aufgehoben?

      Das Bundeslandwirtschaftsministerium will das nach dem Auftreten der Geflügelpest erlassene grundsätzliche Aufstallungsgebot für Geflügel aufheben und die Freilandhaltung als Regelhaltung wieder zulassen. Gleichzeitig sollen die zuständigen Behörden ermächtigt werden, bei Gefahr im Verzug in...

      Veröffentlicht am
    • Lebensmittel: Internet-Portal gegen Lebensmitteltäuschung geplant

      Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner hat das geplante Internet-Portal zur Klarheit und Wahrheit bei Lebensmitteln gegen Kritik verteidigt. Das neue Portal, das vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der Verbraucherzentrale Hessen betrieben wird und im Frühjahr 2011 starten soll,...

      Veröffentlicht am
    • Russland: Hühnerfleisch­importe sollen bald enden

      Ab dem kommenden Jahr soll Russland auf Einfuhren von Hühnerfleisch praktisch verzichten können. Darauf hofft jedenfalls Ministerpräsident Wladimir Putin. Während sein Land bis vor kurzem jährlich noch fast 1,5 Mio. t Hühnerfleisch aus den USA habe importieren müssen, dürften es 2010 nur mehr etwa...

      Veröffentlicht am
    • Ferkel: Tiergesundheitsagentur gegründet

      Das vom Deutschen Raiffeisenverband (DRV) initiierte Verbundprojekt AIDA mit zwölf Erzeugergemeinschaften aus dem gesamten Bundesgebiet ist nach dreijähriger Laufzeit erfolgreich abgeschlossen worden.

      Veröffentlicht am
  • Niederlande: Agrarstaatssekretär ernannt

    In der niederländischen Minderheitsregierung von Rechtsliberalen (VVD) und Christdemokraten (CDA) ist Henk Bleker zum Staatssekretär für Landwirtschaft im Ministerium für Wirtschaft,

    Veröffentlicht am
  • GVO-Nulltoleranz: Keine einheitliche Länderhaltung

    Die Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern hat keine einheitliche Haltung zur Lockerung der Nulltoleranz gegenüber in der EU nicht zugelassenen gentechnisch veränderten Organismen (GVO) gefunden. Die Einstimmigkeit für einen aussagefähigen Beschluss fehlte aufgrund der Haltung des rot-grün

    Veröffentlicht am
  • Europäische Union: Geflügelfleischexport floriert

    Für den Geflügelfleischexport der EU zeichnet sich im laufenden Jahr eine kräftige Steigerung ab. Gemäß aktueller Zahlen der Europäischen Kommission führte die Gemeinschaft von Januar

    Veröffentlicht am
  • Agrarministerkonferenz: Sorge um Zukunft der Nutztierhaltung

    Bund und Länder sorgen sich um die Zukunft der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung in Deutschland. Die Agrarministerkonferenz beauftragte deshalb in Lübeck verschiedene Gremien unter Federführung der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft „Landwirtschaftliche Erzeugung und Markt“, Lösungsvorschläge für...

    Veröffentlicht am
  • BDE lehnt Aufweichung der Übergangsfrist für konventionelle Käfige ab

    Eine Verlängerung der Umsetzungsfristen für den Ausstieg aus der konventionellen Käfighaltung über den 1. Januar 2012 hinaus hat die Europäische Union des Großhandels mit Eiern, Eiprodukten, Geflügel und Wild (EUWEP) gefordert. Der Vorsitzende des Bundesverbandes Deutsches Ei (BDE) und...

    Veröffentlicht am
  • Deutsche Geflügelfleischwirtschaft engagiert sich auf europäischer Ebene

    Von einem konstruktiven Dialog auf europäischer Ebene war die diesjährige Generalversammlung der a.v.e.c. (association de l´aviculture de l´industrie et du commerce de volaille dans les pays de l´EU – Vereinigung der Geflügelschlachtereien und des Geflügelhandels der EU) vom 24. bis 27. September...

    Veröffentlicht am