Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Aviäre Influenza Leichte Entspannung im Nordosten

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

    Im Hinblick auf das aktuelle Geflügelpestgeschehen deutet sich derzeit eine leichte Entspannung der Lage an. Das erklärte Dr. Till Backhaus, Landwirtschaftsminister Mecklenburg-Vorpommerns, am 17. März 2022 in Schwerin. Es gebe in der sechsten Woche in Folge keine Feststellungen des...

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Neuer Info-Flyer über Geflügelpestprävention

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

    Orientierung für Hobbygeflügelhalter bei der Geflügelpestprävention bietet ein neuer Informationsflyer, den das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen herausgebracht hat.

    Veröffentlicht am
  • Lebensmittelsicherheit Gentechnikfreie Rohstoffe für Futterproduktion werden knapp

    Eier Eiweißfutter Fleisch Geflügelfutter Verbraucher

    Mit dem Ukraine-Krieg droht hierzulande die Rohstoffbasis für die „Ohne-Gentechnik“-Produktion wegzubrechen. Darauf hat der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) am 18. März 2022 hingewiesen. „Raps- und Sojafuttermittel aus Russland und der Ukraine, die in die heimische Lebensmittelproduktion „ohne...

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Erster Geflügelpestausbruch in Sachsen

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Legehenne

    In einer Privathaltung im Landkreis Bautzen ist die Geflügelpest (HPAI) ausgebrochen. Es ist der erste Ausbruch in einem sächsischen Hausgeflügelbestand in diesem Winter. Der Nachweis wurde in der Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen erbracht und vom...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Netzwerk Fokus Tierwohl Aktuelles aus dem Tierwohl-Kompetenzzentrum Geflügel

      Eier Federpicken Fleisch Haltungsform Legehenne Pute Tierwohl

      Vier Arbeitsgruppen arbeiten derzeit unter Leitung der Geschäftsstelle des Tierwohl-Kompetenzzentrums Geflügel an der Landwirtschaftskammer Niedersachsen fachlich an verschiedenen Tierwohlthemen der Geflügelhaltung.

      Veröffentlicht am
    • Verbot des Kükentötens Keine Erkenntnisse zu Betriebsaufgaben von Brütereien

      Eier Fleisch Kükentöten Verbraucher

      Über Brütereien, die wegen des seit diesem Jahr geltenden Verbots des Kükentötens in Deutschland den Betrieb aufgegeben oder Insolvenz angemeldet haben, liegen keine Erkenntnisse vor. Das erklärt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion.

      Veröffentlicht am
  • Eierkonsum | Deutschland Verbrauch erstmals wieder rückläufig

    Eier Eiererzeugung Fleisch Herkunftskennzeichnung Verbraucher

    Vier Eier weniger als 2020 verbrauchten die Deutschen pro Kopf nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) im Jahr 2021. Damit ging der Nahrungsverbrauch, inklusive Eiern in verarbeiteten Erzeugnissen, erstmalig wieder zurück.

    Veröffentlicht am
  • Deutsche Eierwirtschaft Weckruf an Politik und Handel

    Eier Fleisch Legehenne LEH Verbraucher

    Es herrscht „Alarmstufe rot“ in der deutschen Eierwirtschaft. Sie kann die Versorgung mit Eiern aus Deutschland spätestens ab Sommer nicht mehr sicherstellen.

    Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Geflügelpest Info-App: Ein Klick zur Orientierung

      Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

      Geflügelhalter im Salzlandkreis (Sachsen-Anhalt) können künftig per Smartphone oder Computer überprüfen, ob sie sich nach einem Ausbruch der Geflügelpest in der sogenannten Schutzzone oder in der Überwachungszone befinden. Eine entsprechende digitale Anwendung mit dem Namen „Geflügelpest Info-App...

      Veröffentlicht am
  • Eiererzeugung | Deutschland Erstmals 13 Milliarden Eier produziert

    Eier Fleisch Haltungsform Legehenne Ökohaltung Verbraucher

    Die Eiererzeugung in Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen, wenn auch nicht mehr so stark wie zuvor. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am 15. März 2022 mitteilte, nahm die Produktion in den Betrieben mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen gegenüber 2020 um 107,6 Mio....

    Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza | Frankreich Geflügelpest flammt in Frankreichs Westen erneut auf

      Aviäre Influenza Biosicherheit Eier EU Fleisch Geflügelpest

      In Frankreich hat der aktuelle Seuchenzug der Geflügelpest seinen Höhepunkt offenbar doch noch nicht überschritten. Nachdem sich das Geschehen im vormaligen Brennpunkt im Südwesten des Landes gegen Ende Februar beruhigt hatte, hat die Ausbreitung der Seuche zuletzt in der Region um die Mündung der...

      Veröffentlicht am
    • Eiweißfuttermittel Eiweißforum veröffentlicht ersten Fortschrittsbericht

      Eier Eiweißfutter Fleisch Geflügelfutter Leguminosen Tierwohl

      Seinen ersten Fortschrittsbericht hat das Forum Nachhaltigere Eiweißfuttermittel (FONEI) vorgelegt, dessen Mitglieder sich seit der Gründung 2017 in Initiativen oder mittels selbst auf den Weg gebrachter Projekte für nachhaltigere Futtermittel einsetzen.

      Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Mobilstallhaltung im Landkreis Bad Kissingen betroffen

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Legehenne Mobilstallhaltung

    Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat am 09. März 2022 einen AI-Nachweis bei Legehennen in Unterfranken, Landkreis Bad Kissingen, veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine Mobilstallhaltung mit 250 Tieren im 6. Legemonat.

    Veröffentlicht am
  • Eier- und Geflügelpreise | Polen Enorme Preissprünge bei Eiern und Geflügel

    Eier Fleisch Verbraucher

    Die Preise für Eier und Geflügel gehen in Polen steil nach oben. Nach Angaben des Verbandes der polnischen Geflügel- und Futtermittelproduzenten (KIPDiP) haben sich Schlachthühner allein seit Ende Januar im Großhandel um ein Viertel verteuert.

    Veröffentlicht am
  • Larven der Soldatenfliege (Hermetia illucens)

    Podcast Netzwerk Fokus Tierwohl Insektenprotein - eine Chance für die Nutztierfütterung?

    Eier Fleisch Geflügelfutter Insekten

    Seit September 2021 ist die Verwendung von verarbeitetem Insektenprotein in Geflügel- und Schweinefutter zugelassen. Seitdem hat die Nachfrage der Futtermühlen stark zugenommen. Der Netzwerk Fokus Tierwohl Podcast gibt spannende Einblicke in die Chancen, aber auch Herausforderungen dieses noch...

    Veröffentlicht am
  • QS-Befunddatenbank Schlachtdatenerfassung bei Pekingenten

    Eier Ente Fleisch Qualitätssicherung Schlachtung Verbraucher

    Seit Januar 2022 müssen alle Schlachtbetriebe die Befunddaten zu Pekingenten an die zentrale QS-Datenbank melden. Durch die Meldung und Auswertung der Befunddaten kann Handlungsbedarf schneller erkannt und bearbeitet werden.

    Veröffentlicht am
  • Markt & Handel MHP bleibt in der Ukraine aktiv

    Eier Export Fleisch Verbraucher

    Der größte Geflügelfleischproduzent und Exporteur der Ukraine, MHP, ist weiterhin in der Ukraine tätig, hat jedoch die Exporte ausgesetzt, sagte das Unternehmen in einer Erklärung an der Londoner Börse.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza | Großbritannien Millionen zur Bekämpfung der Geflügelpest

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

    Zur Bekämpfung der Vogelgrippe und Rindertuberkulose investiert Großbritanniens Regierung rund 200 Mio. Pfund, das sind ungefähr 239 Mio. Euro, in das Labor der Animal Plant and Health Agency (APHA) in Weybridge im Südosten Englands.

    Veröffentlicht am
  • Markt & Handel Kiew verhängt Ausfuhrbeschränkungen für Eier und Geflügel

    Eier Export Fleisch Import Verbraucher

    Die von Russland angegriffene Ukraine hat für ihre wichtigsten Agrarprodukte Weizen, Mais und Sonnenblumenöl Exportlizenzen eingeführt. Eine am 6. März 2022 veröffentlichte Regierungsresolution umfasst darüber hinaus Geflügelerzeugnisse und Eier.

    Veröffentlicht am