Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • FAO: Zentrum für Krisenmanagement eingeweiht

    Der Generaldirektor der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), Dr. Jacques Diouf, hat Mitte Oktober in Rom das Zentrum für Krisenmanagement (CMC) eingeweiht.

    Veröffentlicht am
  • Europäische Union: Importbeschränkungen für Brasilien?

    Der Brüsseler Kommissar für Verbraucher- und Gesundheitsschutz, Markos Kyprianou, hat Brasilien mit zusätzlichen Importbeschränkungen gedroht, falls die Erzeugnisse aus dem südamerikanischen Land weiter gegen die EU-Bestimmungen zur Lebensmittelsicherheit und zur Tiergesundheit verstoßen. "Nach...

    Veröffentlicht am
  • USA: Vogelgrippekosten werden entschädigt

    In den Vereinigten Staaten dürfen gewerbliche Geflügelhalter damit rechnen, auch beim Auftreten eines niedrig pathogenen Stammes der Geflügelpest vom Typ H5 und H7 voll für die entstehenden Kosten entschädigt zu werden. Wie das Washingtoner Landwirtschaftsministerium bekannt gab, ist dafür...

    Veröffentlicht am
  • Schweinepest: EU hilft Bulgarien und Rumänien

    Bei der Keulung und Notimpfung gegen die Klassische Schweinepest erhalten Bulgarien und Rumänien von ihrem EU-Beitritt an finanzielle und technische Hilfe aus Brüssel. Mit diesen Maßnahmen soll ein Übergreifen der Schweinepest auf die derzeitigen Staaten der Gemeinschaft verhindert werden. So...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • US-Schweineproduzenten: Entschädigung für EU-Beitritt Rumäniens gefordert

      Durch den Beitritt Rumäniens und Bulgariens zur Europäischen Union zum 1. Januar 2007 muss sich Brüssel auf Ansprüche großer Handelspartner einstellen. Der US-Verband der Schweineerzeuger (NPPC) gab Anfang Oktober bekannt, gemeinsam mit der Regierung in Washington an einem Entschädigungspaket zur...

      Veröffentlicht am
    • QS Qualität und Sicherheit: Kuratorium mit neuem Vorsitz

      Das Kuratorium der Qualität und Sicherheit GmbH (QS) hat den Göttinger Agrarökonomen Prof. Achim Spiller einstimmig zu seinem Vorsitzenden gewählt. Das gab die QS-Geschäftsstelle kürzlich bekannt. Prof. Spiller übernimmt den Vorsitz von Prof. Thomas Blaha von der Tierärztlichen Hochschule...

      Veröffentlicht am
  • China: Geflügelfleischproduktion wächst kontinuierlich

    Trotz Vogelgrippe und Beschränkungen im Außenhandel steigt die Geflügelfleischproduktion in China kontinuierlich an, denn der Bedarf an tierischen Proteinen ist in China noch lange nicht gedeckt. Dabei ist der erhöhte Inlandsbedarf primär auf die wachsende Bevölkerung zurückzuführen.

    Veröffentlicht am
  • GWV Sachsen: "Wieder mehr Eigenständigkeit für die Landwirte!"

    Ende September veranstaltete der Geflügelwirtschaftsverband Sachsen seine Mitgliederversammlung. Im Anschluss daran wurden aktuelle Fragen zur Geflügelwirtschaft diskutiert und es fand ein Rückblick auf den Vogelgrippe-Fall in einem sächsischen Nutzgeflügelbestand statt.

    Veröffentlicht am
    • Niederlande: Brütereien erwägen Zusammenarbeit

      Die Brütereien Cobroed en Sloot in Groenlo, Niederlande, und Pronk's Broederij BV in Meppel, Niederlande, haben eine Untersuchung nach Möglichkeiten der Zusammenarbeit eingeleitet, wobei eine eventuelle Fusion nicht ausgeschlossen wird. Beide Unternehmen liefern Eintagsküken in die Niederlande und...

      Veröffentlicht am
  • Positivliste für Futtermittel: Fünfte Auflage veröffentlicht

    Im Internet ist jetzt die fünfte Auflage der Positivliste für Einzelfuttermittel verfügbar. Die aktualisierte Fassung findet sich unter www.dlg.org/positivliste. Neuerdings werden Aminosäuren und ihre Salze sowie Harnstoff und seine Derivate vom Gesetzgeber als Zusatzstoffe statt wie bisher als...

    Veröffentlicht am
    • Klassische Geflügelpest: Wachsamkeit ist weiterhin geboten

      Der Brüsseler Kommissar für Verbraucher- und Gesundheitsschutz, Markos Kyprianou, hat die EU-Mitgliedstaaten davor gewarnt, wegen der seit mehreren Wochen ausbleibenden Vogelgrippefälle die Zügel im Kampf gegen die Tierseuche schleifen zu lassen. Angesichts des Beginns der Vogelflugzeit bestehe...

      Veröffentlicht am
    • Europäische Union: Einsparungen im Veterinärbereich?

      Der Bundesrat hat sich gegen Einsparungen im Veterinärbereich ausgesprochen, wie sie derzeit von der EU-Kommission geplant sind. Die Länderkammer forderte die EU-Kommission kürzlich in einer Stellungnahme auf, u. a. Mykoplasma gallisepticum, Salmonella (S.) pullorum und S. gallinarum nicht aus der...

      Veröffentlicht am
  • Verbraucherinformationsgesetz: Bundesrat gibt grünes Licht

    Nach jahrelangem Streit hat jetzt auch der Bundesrat grünes Licht für das Verbraucherinformationsgesetz gegeben. Mit dem vor kurzem von der Länderkammer abschließend gebilligten Gesetz werden die Behörden dazu verpflichtet, die Namen von Unternehmen zu veröffentlichen, die gegen die für...

    Veröffentlicht am
  • Deutschland/Niederlande: ForFarmers übernimmt Bela-Mühle

    Die niederländische Futtermittelkooperative ForFarmers wird die Bela-Mühle mit Hauptsitz in Langförden, Niedersachsen, übernehmen. Das gaben die beiden Unternehmen am 20. September 2006 bekannt. ForFarmers erwirbt dazu die Anteile der Inhaberfamilie Berndt.

    Veröffentlicht am
  • Russland: Eingeschränkter US-Geflügelfleischimport

    Russland hat die Einfuhren von Geflügelfleisch aus den US-Staaten Maryland und Pennsylvania bis auf weiteres gestoppt. Das Verbot wurde vom Föderalen Dienst für Tier- und Pflanzengesundheit mit der in den beiden Lieferländern aufgetretenen Vogelgrippe des Typs H5N1 begründet.

    Veröffentlicht am
  • COPA/COGECA: Pesonen ist neuer Generalsekretär

    Der Staatssekretär im finnischen Landwirtschaftsministerium, Pekka Pesonen, wird neuer Generalsekretär der EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossenschaften (COGECA).

    Veröffentlicht am