Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

China: Geflügelfleischproduktion wächst kontinuierlich

Trotz Vogelgrippe und Beschränkungen im Außenhandel steigt die Geflügelfleischproduktion in China kontinuierlich an, denn der Bedarf an tierischen Proteinen ist in China noch lange nicht gedeckt. Dabei ist der erhöhte Inlandsbedarf primär auf die wachsende Bevölkerung zurückzuführen.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Die Geflügelfleischproduktion in China hat in den vergangenen Jahrzehnten eine gewaltige Entwicklung genommen. Insbesondere seit Mitte der achtziger Jahre stieg die Erzeugung deutlich an, da in dieser Zeit auch die privatwirtschaftliche Produktion zugelassen wurde. Im Jahr 2005 wurden in China laut FAO 14,675 Mio. t Geflügelfleisch erzeugt, das waren rund 18 % der Weltgeflügelfleischproduktion. Die Erzeugung stieg damit, trotz der vor dem Hintergrund der Vogelgrippe durchgeführten Keulungsmaßnahmen, um 3,4 %.